
-
 Zitat von drracid
Ob sie erfolgreich sind hat nur sehr entfernt etwas damit zu tun.
... ok, dann so.
die trainieren in einer woche mehr mit "abgeknicktem" handgelenk, als du in 3 jahren, und haben trotzdem keinerlei aua.
-
 Zitat von unequipped
und haben trotzdem keinerlei aua.
Da würd ich jetzt nicht drauf wetten.
-
 Zitat von unequipped
... ok, dann so.
die trainieren in einer woche mehr mit "abgeknicktem" handgelenk, als du in 3 jahren, und haben trotzdem keinerlei aua.
Obwohl du so alt bist, scheinst du, kein Plan vom Leben zu haben.
-
 Zitat von drracid
Obwohl du so alt bist, scheinst du, kein Plan vom Leben zu haben.
Au fein jetzt wird einem hier schon das Leben erklärt. Wie geil. Die Zähne kann alles
-
 Zitat von fischmäc
Au fein jetzt wird einem hier schon das Leben erklärt. Wie geil. Die Zähne kann alles 
go play mario bros random '10
-
 Zitat von drracid
go play mario bros random '10
-
Sportstudent/in
1. Manmanman, immer dieser Kindergarten.
2. Walter hat recht. Ohne abgeknickte Handgelenke wäre Gewichtheben überhaupt nicht möglich. Wer also abgeknickten Handgelenken die Existenz absprechen möchte, spricht auch Gewichtheben die Existenz ab. Aber Gewichtheben existiert sehr erfolgreich und für korrekt trainierende Athleten auch ohne Handgelenksprobleme und somit sind auch abgeknickte Handgelenke existent und unproblematisch. Problematisch wird es erst dann, wenn man keine Ahnung hat und falsch/ungeduldig vorgeht - wie immer.
3. Ebenso wie die Angelegenheit mit den Handgelenken ist auch die Griffweite eine reine Angelegenheit der Gewöhnung.
Korrektes und grundlegendes Drücken findet mit knapp über schulterweitem Griff statt und mit möglichst waagerechten Oberarmen (die sich zudem weitestgehend parallel zueinander befinden) - auch hier geht dies nur mit abgewinkelten Handgelenken.
Am wichtigsten ist es dabei, mit dem gesamten Körper zu drücken und nicht nur mit den Armen. Ebenfalls wichtig ist das "Unter-die-Hantel-Tauchen" mit dem gesamten Körper. Der Körper bewegt sich hier hin und her - die Hantel bewegt sich nur auf einer senkrechten Linie hoch und runter.
Wer hier jedoch auch langfristig über Jahre und Jahrzehnte drücken möchte, wird an einer regelmäßigen Variation der Griffweite nicht vorbeikommen. Wirklich stark werden wir erst, wenn wir auch unsere Schwächen stärken - sprich, auch die Griffweiten trainieren, in denen wir schwächer sind - und nicht nur die Stärken noch weiter ausbauen. Ansonsten kommt es zu starken Dysbalancen und einem entsprechend hohen Verletzungspotenzial.
4. Das was wir alle machen ist kein Military Press. Alle reden zwar davon, aber in Wirklichkeit macht es keiner. Dabei handelt es sich nämlich um eine besonders strikte Ausführung. Hier drückt man in bekannter militärischer Manier mit einem Stock im Ar... Die Füße stehen zusammen. Der Körper steht stramm und das Gewicht wird ohne erkennbaren Körpereinsatz rein durch die Bewegung der Arme über den Kopf gedrückt – manchmal sogar mit einer Mauer im Hintergrund.
Ein paar weitere Infos gibt es auch noch hier in der Trilogie: http://www.derwillezurkraft.de/conte...-macht-stark-i die dann woanders weiterzulesen wäre.
-
Sportstudent/in
Danke lupus besser hätte man es nicht sagen können. Ist immer wieder erstaunlich wer alles "Military Press" machen will, aber am ende ist auch nur normales Frontdrücken im stehen.
-
 Zitat von lupus
4. Das was wir alle machen ist kein Military Press. Alle reden zwar davon, aber in Wirklichkeit macht es keiner. Dabei handelt es sich nämlich um eine besonders strikte Ausführung. Hier drückt man in bekannter militärischer Manier mit einem Stock im Ar... Die Füße stehen zusammen. Der Körper steht stramm und das Gewicht wird ohne erkennbaren Körpereinsatz rein durch die Bewegung der Arme über den Kopf gedrückt
Ich mach das wirklich so.
Sollte ich das ändern und mit mehr Körpereinsatz drücken?
Ähnliche Themen
-
Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.03.2009, 16:44
-
Von markinfo im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 06.12.2007, 05:50
-
Von -Kid- im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 02.08.2007, 10:48
-
Von muhkuh23 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.01.2006, 11:00
-
Von sayajin04 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.10.2005, 13:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen