Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 33 von 33

Thema: Hohlkreuz

  1. #31
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.07.2010
    Beiträge
    1.226
    Zitat Zitat von Sasin
    arrrrmstrong hats schon ganz gut zusammengefasst

    vorallem eben bauchübungen wählen die das hohlkreuz nicht begünstigen ( crunshes nur mit "eingezogenem bauchnabel" beispielsweise , einfach mal suchen )
    und gezielt den rückenstrecker trainieren ( sprich kreuzheben etc ) , sehr saubere technik erlernen und nicht direkt mit 4-6wdh anfangen



    offtopic : kommt mal von eurem WKM trip runter , vorallem diese nachplapperer , ich weiss ja wies is , steht überall also wirds auch gern zum weisheiten verbreiten genutzt


    wie kommst du auf den rückenstrecker ? meine suche in foren ergab diesen in ruhe zu lassen lieber beinbizeps stärker machen weil der oberschenkel am becken zieht.

  2. #32
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    naja zur allgemeinen stabi eben? ich denke rückenmuskulatur sollte sowieso das gerüst bilden

    ich mein willst du jetzt rudervariationen oder kreuzheben/hyperextensions rauslassen weil du ein hohlkreuz hast? #popcorn

  3. #33
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    vielleicht sollte man die richtige dosis finden?!

    die ganze debatte ist aber hinfällig.

    der TE sagt, er hat ein hohlkreuz.
    was ist ein hohlkreuz? ab wann fängt es an? ab wann ist es kein hohlkreuz mehr.
    ab wann ist es patologisch? ab wann nicht?
    hat der TE als anfänger und vllt körperunerfahrener mensch die nltige kompetenz, um den schwamigen begriff eines hohlkreuzes richtig zu benutzen?

    unsere WS hat nunmal eine doppel S form. und die lendenlordose ist physiologisch.
    bei dem einen ist sie nunmal größer, bei dem anderen flacher.
    keiner von uns weiß genaueres. ihr verrennt euch lieber in einer total unnötigen wkm diskussion.... sigh.....

    solange der TE keine probleme hat und die von ihm geschilderte "überlordose" aka "hohlkreuz" nur eine bogenspannung darstellt, wo ist das problem?

    im prinzip wurde aber alles relevante doch schon gepostet.
    ischios stärken-ziehen am tuber des sitzbeinhöckers und somit "hinten" am becken
    bauch kräftigen-zieht von oben am becken und richtet das becken von "vorne" auf
    iliopsoas dehnen (detonisieren)-zieht weniger das becken nach "vorne" runter, da im stabilen stand der punctum fixum am oberschenkel liegt.
    rectus femoris dehnen-zieht dann weniger am darmbeim. grund siehe iliopsoas.
    ...hat das System verstanden.

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Hohlkreuz
    Von Bryan94 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 11:21
  2. Hohlkreuz
    Von Frank Bo im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 23:20
  3. Hohlkreuz
    Von achu im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 23:37
  4. Hohlkreuz
    Von liandri im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 16:24
  5. hohlkreuz
    Von flex1983 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 08:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele