
-
BBszene kennt mich
 Zitat von hampelmann1337
Isometrisch kann man mit mehr Gewicht arbeiten, was die Gelenke eigentlich eher noch stärker beanspruchen müsste. 
Du kannst bei Beinstrecker mehr bewegen als bei Kniebeugen??
Und um bei den Übungen zu bleiben. Beinstrecker ist viel schädlicher obwohl man viel weniger Gewicht benutzt. Dann noch den Nachteil der Gipfelkontraktion und du hats in dem Übungsvergleich den absoluten Looser gefunden.
Viel Spaß noch hier in dem Thread
-
 Zitat von kleberson
Du kannst bei Beinstrecker mehr bewegen als bei Kniebeugen?? 
Wie kommst du jetzt darauf?
isometrisch = konstante Länge --> Ein Gewicht halten, ohne dass die Gelenke sich bewegen.
Mit Beinstrecker und Kniebeugen hat das nichts zu tun.
-
BBszene kennt mich
Sorry, hatte mich verlesen.
Das Wort isomaterisch (was es ja nicht gibt) hat mich so verwirrt.
-
Sportstudent/in
Aber mal ne Nebenfrage an Kleberson: Was ist denn der Nachteil der Gipfelkontraktion? Will sicher keine Diskussion über Beugen vs. Beinstrecker lostreten, aber der Satz interessiert mich.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von MadNero
Aber mal ne Nebenfrage an Kleberson: Was ist denn der Nachteil der Gipfelkontraktion?
Was?
Ist das dein ernst??
Sorry, aber das sind Grundlagen des Bodybuildings. Wer das nicht weiß....
Äh, bin gerade etwas schockiert.
-
Ja ja, die gute alte Gipfel- und Längskontraktion.
Aber Kleberson genau genommen muss man das nicht wissen wen man eh Grundübungen macht, welche Längskontraktion haben. Wer wächst frägt nicht nacht dem warum.
-
Sportstudent/in
@MadNero
habe davon auch noch nicht wirklich was gelesen, aber ich schätze, dass es einfach mal um den ganz simplen Zusammenhang geht, bei welcher Position die höchste Belastung liegt und welche am effizientesten für den Aufbau ist. Hier bei unserem Bsp. wäre die Hauptbelastung in der Beuge am tiefsten Punkt der Abwärtsbewegung, beim Beinstrecker hingegen am höchsten, am Gipfel der Bewegung.
Je mehr ich mich in der Beuge aufrichte - > desto geringer wird die Belastung auf den Quad und je mehr ich im Strecker das Bein strecke -> desto stärker wird die Belastung im Quad.
Die Erfahrung zeigt dabei, dass natürliche Bewegungen stärkere Zuwächse bringen.
Zum Hauptthema: Isometrisches Training zeigt in Studien zu überaus starken Kraftzuwächsen, aber leider können die kaum in fließende Bewegunge überführt werden und somit kann iso-Training zwar stark machen, aber man kann diese Stärke weder bei den Bewegungen des Alltages noch beim Hypertrophietraining geltend machen. Imho somit nur eine Nebensächlichkeit.
Ähnliche Themen
-
Von Body Transformation V1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.09.2012, 19:50
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.03.2011, 22:52
-
Von C.Ronaldo7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.06.2007, 20:04
-
Von muskelklotz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.08.2006, 17:10
-
Von marcas im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.07.2006, 12:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen