Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    49
    Also Patte1808,

    okay, 50 Kg im Bankdrücken.
    Das wären im 15ner wie folg:
    1.Tag = 26
    2.Tag = 27
    3.Tag = 29
    4.Tag = 30
    5.Tag = 31
    6.Tag = 33

    Im 10ner wie folgt:
    1.Tag = 30
    2.Tag = 32
    3.Tag = 33
    4. Tag = 35
    5. Tag = 36
    6. Tag = 38

    Im ersten 5wer wie folgt:
    1.Tag = 34
    2.Tag = 36
    3.Tag = 37
    4. Tag = 39
    5. Tag = 41
    6. Tag = 43

    Im zweiten 5wer
    1. Tag = 43
    2. Tag = 43
    3. Tag = 43

    Sollte es mal z.B. im 5wer vom Gefühl zu leichtsein, einfach beim nächsten Training eine kleine Scheibe mehr auflegen. Eine kleine Scheibe also 0,5 oder ev. 1,25 kg. Dann aber an den kommenden Tagen auf keinen Fall das Gewicht wieder runter nehmen. Auch nicht, wenn da blos 3 WH rauskommen.

    Wie gesagt HST ist schon kompliziert. Vielleicht hilft Dir diese Seite weiter. http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/i...at=3&topic=483

    Hier brauchst Du nur die Tools runterladen und in den einen Tool, den“ HST Excercises“ Deine max. Leistung bei 1 WH von allen Übungen die Du machen willst einsetzen.
    Die Daten, die dann automatisch auftauchen kannst Du entweder direkt verwenden oder Du überträgst diese in das zweite Tool „HST –Woche, Tag, Sätze“

    Und schon kannst Du loslegen.



    Aber Achtung:

    Deine Trainingszusammenstellung ist zwar aus der Ferne betrachtet okay, aber diese hat es in sich. Da wirst Du sehr gefordert.
    Mein Rat (den musst Du ja nicht befolgen), mache bei allen Übungen nur 1 Satz. Steigern kannst Du ja immer noch.




    Die Frage nach dem geringen Gewicht dass Du verwendest ist verständlich, aber die Steigerung am Ende des gesamten Zeitraumes nach dem ein weiterer Test betr. 1 WH max. Leistung wird Dich garantiert nicht nur erfreuen, sondern auch anspornen.


    Zu den Klimmzügen:
    15ner Zyklus
    Du schaffst zum Beispiel 4 Klimmzüge. Du nimmst eine 1,25 kg Scheibe und fängst an.
    1. Tag = mit der 1,25 kg Scheibe, Du schaffst 3 Klimmzüge
    2. Tag = mit der 1,25 kg Scheibe, Du wieder nur schaffst 3 Klimmzüge
    3. Tag = mit der 1,25 kg Scheibe, Du schaffst heute 4 Klimmzüge
    4. Tag = mit der 1,25 kg Scheibe, Du schaffst 4 Klimmzüge
    5. Tag = mit der 1,25 kg Scheibe, Du schaffst 4 Klimmzüge
    6. Tag = mit der 1,25 kg Scheibe, Du schaffst 5 Klimmzüge

    10ner Zyklus
    1. Tag = mit der 1,25 kg Scheibe, Du schaffst wieder nur 4 Klimmzüge jetzt wird trotzdem das Gewicht erhöht.
    2. Tag = mit der 2 kg Scheibe, Du schaffst wieder nur 4 Klimmzüge
    3. Tag = mit der 2 kg Scheibe, Du schaffst 4 Klimmzüge
    4. Tag = mit der 2 kg Scheibe, Du schaffst 6 Klimmzüge
    5. Tag = mit der 2 kg Scheibe, Du schaffst 5 Klimmzüge
    6. Tag = mit der 2 kg Scheibe, Du schaffst 4 Klimmzüge

    5wer Zyklus
    1. Tag = mit der 3 kg Scheibe, Du schaffst 5 Klimmzüge
    2. mit der 3 kg Scheibe, Du schaffst wieder 5 Klimmzüge
    3. mit der 3 kg Scheibe, Du schaffst wieder 5 Klimmzüge (diesmal sogar relativ leicht, also kannst Du ruhig erhöhen. Ansonsten weiter bisher).
    4. mit der 3 kg Scheibe, Du schaffst 5 Klimmzüge
    5. mit der 3 kg Scheibe, Du schaffst 5 Klimmzüge
    6. mit der 3 kg Scheibe, Du schaffst 5 Klimmzüge


    Übrigens, das geringe Gewicht, wie Du es nennst, darf Dich nicht stören. Jeder hat mal angefangen und es zählt nur der Erfolg. Ganz egal auf welchen Niveau.

    Noch ein wichtiger Hinweis:
    Führe ein Trainingstagebuch. Sich die vielen Daten zu merken stört mehr als es nutzen tut.


  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.10.2009
    Beiträge
    4
    Hey Berby,

    danke erst einmal für deine Geduld!

    Ich habe da noch eine Frage zu den Klimmzügen.
    Du hast folgendes geschrieben:
    Was die Klimmzügen und die Barrenstütz angeht, so wähle ein sehr niedriges Zusatzgewicht (z.B. 0,5 kg oder max. 1,25 kg) und absolviere damit sauber Deine Übungen ungeachtet der WH Zahl. Dein Ziel müssen die 15 WH sein.
    Beispiel:
    Du schaffst 4 WH, also nimmst Du z.B. eine 1,25 kg Scheibe die Du Dir um die Taille festbindest und versucht damit max. 15 WH zu schaffen. Du schaffst es nicht, also nimmst Du beim nächsten mal wieder die 1,25 kg Scheibe solange bis Du die 15 WH schaffst, oder der letzte Tag im 15 Zyklus angebrochen ist. Am letzten Tag erhöhst Du dann auf 3 kg.
    Das heißt ja dann, dass es bei den Klimmzügen nicht ganz so wichtig ist das ich die 15 Wdh. schaffe oder nicht.
    Geht es nicht gerade darum die 15 Wdh. zu schaffen?

    Stehe da noch ein bisschen auf dem Schlauch, ansonsten denke ich das ich den Rest bisher recht gut verstanden habe.

    Danke dir,

    Patte

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    49
    Patte1808,
    Du liegst fast richtig.
    Wenn Du in einer Übung die 15ner nicht schaffst, musst Du doch trotzdem irgendwo anfangen.
    Im 15ner geht es doch um die Vorbereitung auf die schwereren WH.
    So wie ich es geschrieben habe.
    Wichtig ist jedoch, dass das Anfangsgewicht (Klimmis) nicht zu hoch gewählt wird.
    Es macht zum Beispiel keinen Sinn, wenn Du nur 4 WH schaffst, ein Anfangsgewicht von 5 kg oder mehr zu verwenden. Die Chance, im Laufe des Zyklus die momentan noch magischen 15 WH mit einem 5 kg Zusatzgewicht zu schaffen ist gleich Null.
    Viel größer sind Deine Chancen aber wenn das Zusatzgewicht relativ niedrig gewählt wird. In Deinem Fall max.2,5 kg eher weniger.
    Entscheidend ist beim HST die Gewichtssteigerung. Diese kann notfalls auch auf Kosten von ein oder zwei WH gehen.
    Mehr aber nicht. Denn dann ist das Anfangsgewicht zu hoch angesetzt oder falsch berechnet.

    Also hau rein und optimale Erfolge

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.10.2009
    Beiträge
    4
    Jetzt denke ich weiß ich bescheid

    Danke dir!

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    49
    Nur noch mal ein Beispil für die Klimmis.

    15ner Zyklus
    1. Tag mit 0,5 kg Zusatzgewicht = 4 WH
    2. Tag mit 0,5 kg Zusatzgewicht = 4 WH
    3. Tag mit 0,5 kg Zusatzgewicht = 4 WH
    4. Tag mit 0,5 kg Zusatzgewicht = 5 WH
    5. Tag mit 0,5 kg Zusatzgewicht = 4 WH
    6. Tag mit 0,5 kg Zusatzgewicht = 5 WH

    10ner Zyklus
    1. Tag mit 0,5 kg Zusatzgewicht = 5 WH
    2. Tag mit 0,5 kg Zusatzgewicht = 5 WH
    3. Tag mit 0,5 kg Zusatzgewicht = 4 WH
    4. Tag mit 0,5 kg Zusatzgewicht = 5 WH
    5. Tag mit 0,5 kg Zusatzgewicht = 6 WH
    6. Tag mit 0,5 kg Zusatzgewicht = 7 WH

    5wer Zyklus
    1. Tag mit 0,5 kg Zusatzgewicht = 5 WH
    2. Tag mit 1,0 kg Zusatzgewicht = 4 WH
    3. Tag mit 1,0 kg Zusatzgewicht = 4 WH
    4. Tag mit 1,0 kg Zusatzgewicht = 5 WH
    5. Tag mit 1,0 kg Zusatzgewicht = 6 WH in diesem Fall den II 5wer Zyklus auf 1,5 kg Zusatzgewicht erhöhen. Sonst weiter mit 1,0 kg.

    okay?

    Wenn etwas unklar ist, ruhig fragen.

    Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

  1. Maximalgewicht bei der Multipresse
    Von TRAINING BULL im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 14:56
  2. frage zu maximalgewicht
    Von vlsk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 23:35
  3. maximalgewicht bei shruggs
    Von Kayfabe im Forum Klassisches Training
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 17:14
  4. Maximalgewicht? BD
    Von emcas im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.05.2005, 16:47
  5. Maximalgewicht!
    Von JoeFit im Forum Wettkampf und Vorbereitung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele