Hey Leute,

ich muss von euch jetzt mal Rat einholen. Bin ein dünnerer Geselle, der sich mit dem Zunehmen schwer tut.

Bei normalen (also nicht-bb) Diäten ist es ja so, dass viele Leute am Jojo-Effekt scheitern. Sprich: Dem Körper steht durch die Diät zuwenig Nahrung zur Verfügung, sodass er dann die Nahrung, die er überhaupt noch bekommt, umso "intensiver" benutzt. Isst man anschließend wieder "normal" ergibt das eine enorme Gewichtszunahme.

Ich habe jetzt bei mir selbst beobachtet, dass wenn ich z.B. zwei Tage komplett die Ernährung schleifen lasse (also sehr wenig esse) und danach wieder "richtig" esse, das insgesamt viel besser anschlägt als wenn ich dauerhaft gut esse.

Jetzt also die Frage: Gibt es da einen Rhythmus? 1 Tag viel essen, 1 Tag kaum? Oder 2 Tage jeweils? Wie kann man sich das zu Nutze machen?