
-
Also ich verstehe unter Muskelversagen den Punkt, wo die Positive nicht mehr möglich ist
Habe auch immer bis zum MV trainiert, in jedem Satz aber das halte ich bei 2x GK pro Woche nicht durch
Habe jetzt ein wenig ein anderes System
In meinen Übungen weiss ich jetzt, bevor ich die nächste WDH mache ob sie gerade noch so möglich wäre oder ob es MV geben würde
Wenn ich z.B. 3 Sätze mache
1. Satz hör ich eine wdh vorher auf, bevor die letzte mit Mühe gedrückte WDH ausführen würde, dh 2 wdh vor MV
2. Satz dasselbe
3. Satz die letzte grade so mögliche WDH, manchmal auch MV wenn ich mich verschätzt habe
beim 1. und 2. Satz kann ich so ganz sicher gehen, dass die Ausführung noch kontrolliert ist und beim 3. Satz gehts ums auspowern, wobei auch da die Ausführung nicht leiden sollte
-
Siehst du Unterschiede beim Trainingserfolg zwischen beiden Methoden?
-
http://www.got-big.de/Blog/muskelver...anze-wahrheit/
Wiederholungs Maximum könnte man es zB nennen. Hier ein Artikel über dieses Thema.
-
 Zitat von muhkuh23
Der Artikel erklärts gut, wenn das jetzt noch stimmt (da man auch hier in offiziellen Artikeln was anderes liest) bedeutet das sozusagen, dass Muskelversagen beim Bankdrücken ohnehin nicht alleine geht (oder auch bei Kurzhanteln) sondern man einen Trainingspartner benötigt um das Gewicht halten bzw. bewegen zu können.
-
 Zitat von Der Pump
Der Artikel erklärts gut, wenn das jetzt noch stimmt (da man auch hier in offiziellen Artikeln was anderes liest) bedeutet das sozusagen, dass Muskelversagen beim Bankdrücken ohnehin nicht alleine geht (oder auch bei Kurzhanteln) sondern man einen Trainingspartner benötigt um das Gewicht halten bzw. bewegen zu können.
Warum benötigt man dafür einen Trainingspartner ?
Schaff man auch beim Bankdrücken alleine.
Wenn man den Bericht als seriöse Quelle ansieht ...
Muskelversagen ist der Verlust der Kontrolle über das Gewicht. Weder eine Aufwärtsbewegung, noch statisches Halten sind möglich.
Man schafft also 10 Wiederholungen im Bankdrücken. Die 10te nur sehr schwer.
Dann setzt man zur 11ten an und geht mit der Hantel auf die Brust runter.
Nun versucht man die Hantel nach oben zu drücken.
Wenn man es nicht schafft hat man laut dem Autor Muskelversagen erreicht.
Ob das nun so gesund ist bezweifel ich
-
 Zitat von Leuchtstab
Warum benötigt man dafür einen Trainingspartner ?
Schaff man auch beim Bankdrücken alleine.
Wenn man den Bericht als seriöse Quelle ansieht ...
Natürlich wie willst du gerade beim Bankdrücken bis zum Muskelversagen ohne Trainingspartner das Gewicht halten oder gar bewegen wenn du schon über dem Wiederholungsmaximum hinaus bist, ohne dass die Stange auf der Brust liegt
-
Flex Leser
Solange man sich steigern kann (progressiv trainieren) ohne Muskelversagen
zu erreichen, ist dies ok. Ab einem bestimmten Punkt kommt man aber nicht mehr daran vorbei. Dann ist die Frage wie lange der Körper die Reize weiterhin verarbeiten kann
Ähnliche Themen
-
Von Max Mustermannn im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 27.09.2015, 21:09
-
Von atofed im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.01.2010, 11:36
-
Von waslos im Forum Anfängerforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 22.12.2009, 23:08
-
Von karak im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 28.01.2008, 09:30
-
Von Florian80 im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 22.07.2005, 10:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen