Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17
  1. #11
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    200
    Zitat Zitat von Der Pump
    Aber wenn ich bei einer Übung das Gewicht nicht mehr drücken kann, ohne komplett in eine Fehlstellung zu geraten (z.B. durch schwunghafte Bewegungen, sodass andere Körperregionen mithelfen das Gewicht zu stämmen) egal ob es sich um Bankdrücken, Bizep Curls oder was auch immer handelt, was ist dann die richtige Bezeichnung für den Vorgang, wenn es kein Muskelversagen ist?
    cheaten..abfälschen... such dir was aus.
    wenn das nur bei den letzten 2 wiederholungen der fall ist, muß das nicht unbedingt negativ sein.

  2. #12
    ick vasteh eure probleme Avatar von DrFreud
    Registriert seit
    05.10.2004
    Beiträge
    6.016
    volumen, frequenz und intensität sind im training variablen die du teilweise abhängig, teilweise auch unabhängig voneinander einstellen kannst.

    vorraussetzung ist natürlich erst mal zu wissen was das ziel ist. wenn du das weißt kannst du dein training dementsprechend und entsprechend deines körpers einstellen.

    das andere feld ist dann die ernährung.

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.03.2010
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von muhkuh23
    http://www.got-big.de/Blog/muskelver...anze-wahrheit/

    Wiederholungs Maximum könnte man es zB nennen. Hier ein Artikel über dieses Thema.
    Der Artikel erklärts gut, wenn das jetzt noch stimmt (da man auch hier in offiziellen Artikeln was anderes liest) bedeutet das sozusagen, dass Muskelversagen beim Bankdrücken ohnehin nicht alleine geht (oder auch bei Kurzhanteln) sondern man einen Trainingspartner benötigt um das Gewicht halten bzw. bewegen zu können.

  4. #14
    Discopumper/in
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    134
    Zitat Zitat von Der Pump
    Der Artikel erklärts gut, wenn das jetzt noch stimmt (da man auch hier in offiziellen Artikeln was anderes liest) bedeutet das sozusagen, dass Muskelversagen beim Bankdrücken ohnehin nicht alleine geht (oder auch bei Kurzhanteln) sondern man einen Trainingspartner benötigt um das Gewicht halten bzw. bewegen zu können.
    Warum benötigt man dafür einen Trainingspartner ?
    Schaff man auch beim Bankdrücken alleine.

    Wenn man den Bericht als seriöse Quelle ansieht ...
    Muskelversagen ist der Verlust der Kontrolle über das Gewicht. Weder eine Aufwärtsbewegung, noch statisches Halten sind möglich.
    Man schafft also 10 Wiederholungen im Bankdrücken. Die 10te nur sehr schwer.
    Dann setzt man zur 11ten an und geht mit der Hantel auf die Brust runter.
    Nun versucht man die Hantel nach oben zu drücken.
    Wenn man es nicht schafft hat man laut dem Autor Muskelversagen erreicht.
    Ob das nun so gesund ist bezweifel ich

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.03.2010
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von Leuchtstab
    Warum benötigt man dafür einen Trainingspartner ?
    Schaff man auch beim Bankdrücken alleine.

    Wenn man den Bericht als seriöse Quelle ansieht ...
    Natürlich wie willst du gerade beim Bankdrücken bis zum Muskelversagen ohne Trainingspartner das Gewicht halten oder gar bewegen wenn du schon über dem Wiederholungsmaximum hinaus bist, ohne dass die Stange auf der Brust liegt

  6. #16
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    Solange man sich steigern kann (progressiv trainieren) ohne Muskelversagen
    zu erreichen, ist dies ok. Ab einem bestimmten Punkt kommt man aber nicht mehr daran vorbei. Dann ist die Frage wie lange der Körper die Reize weiterhin verarbeiten kann

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    116
    Bankdrücken ist ohne Partner nicht möglich bis zum muskelversagen zu gehen. Naja wie der Strand schon gesagt hat, Hauptsache sich steigern. Ob's nun wiederholungs max oder muskelversagen am Ende nennst oder erreichst ist doch Wurscht.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Trainieren bis zum Muskelversagen
    Von Max Mustermannn im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.09.2015, 21:09
  2. trainieren immer,bis muskelversagen ?
    Von atofed im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 11:36
  3. Muskelversagen kommt nicht
    Von waslos im Forum Anfängerforum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 22.12.2009, 23:08
  4. Komme nicht zum muskelversagen...
    Von karak im Forum Anfängerforum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 09:30
  5. Sorry, aber wie trainieren ohne Muskelversagen?
    Von Florian80 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.07.2005, 10:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele