
-
nackenziehen
Hi Kniffo - sorry für den Namensfehler beim letzten mal Also, fürs Nackenziehen (meins den Latzug, oder?) ne ecte Alternative zu finden halte ich für schwierig - es gbt kaum eine Übung, die den Latissimus ansonsten so isolieren kann. Klimmzüge gehen natürlich, allerdings bin ich selbst nach zwei Jahren Training noch nicht in der Lage, auch nur einen vernünftigen Klimmzug auszuführen. Den Latzug mach ich übrigens nach vorne und nicht in den Nacken, weil ich das auch für nich so gut halte, da ich eh Nackenprobleme habe.
Das Zittern bei den Übungsausführungen kenn ich - im Studio isses da natürlich leichter, die Übungen wirkich bis zum Ende auszuführen, weil man sich nen Partner dazuholen kann, der zum Beipsiel bei Kniebeugen oder beim Bankdrücken assistiert.
Den Bacuh trainiere ich nicht nach 4/2/4, sondern mach einigermaßen zügige Wiederholungen. Allerdings mach ich crunches, Beckenheben und Beinheben oder auch ne andere Kombination immer ohne Pause durch, so daß ich den Muskel möglichst lange Zeit konstant beanspruche. Wenns dann am Ende heftig brennt und nich im Bauch genauso Muskelkater hab wie überall sonst, kann's hoffentlich so verkehrt nicht sein
Ähnliche Themen
-
Von maxi73 im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.05.2008, 18:21
-
Von KraftAkt im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27.08.2006, 09:04
-
Von Patrick.nrw im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.09.2005, 08:16
-
Von sayajin04 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.08.2005, 13:04
-
Von Becki im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.01.2004, 17:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen