
-
 Zitat von ag1m
50% Training, 50% Ernährung und 100% Willen sind notwenig um Erfolgreich im Muskel-/Kraftaufbau zu sein.
ok, wusste ich nicht.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Hiroshige
ok, wusste ich nicht.
Haha kaum ironisch gemeint Sollte einfach nur mal den TE "wachrütteln" mehr nicht
-
 Zitat von ag1m
Haha kaum ironisch gemeint 
Sicher.
Es war hinzu noch eine Kritik an deiner Aussage.
Nach dieser Aussage würde sich der Körper und vorallem die Muskeln auch wachsen wenn ich den ganzen Tag nur Pute und Reis esse. Zwar langsammer aber sie würden wachsen.
Stimmt aber nicht.
Essen muss man so oder so, sonst verhungert man. Was man isst ist irgendwo fast schon egal, denn Muskeln wachsen nur vom Training.
Und wenn ich von essen rede, dann bitte nicht in extreme fallen, sondern von einer 08 15 Ernährung wie es durchschnittlich getan wird. Er sich so ernährt und kräftig in die Tasten haut, macht auch Vortschritte.
Als Kraftsportler ist weniger wichtig was man isst, als wieviel und der Eiweißbedarf.
-
Sportstudent/in
Klar ohne Training kein Muskelwachstum, logisch. Aber durch gescheite Ernährung maximiert man den Aufbau mit kleinst möglichen Fettaufbau (das man Muskeln auch mit nicht ganz so saubere/perfekte Ernährung aufbaut beschreite ich auf keinen Fall!). Und als Kraftsportler/Gewichtheber muss man auch auf die Ernährung achten (klar bei weiten nicht so wie beim BB), man will ja nicht sinnlos in eine höhere Gewichtklasse fallen etc.
-
man fällt nicht "sinnlos" in eine höhere gewichtsklasse.
mehr kcal und mehr masse= mehr aufbau und mehr kraft, bis zu einem bestimmten punkt zumindest! kann man über saubere ernähurng bedeutend schlechter gewährleisten.
und wer macht den kraftsport mit WK-ambitionen? richtig, fast niemand.
also ist es da schonmal egal.
bb macht auch kaum einer auf wk-niveau und ohne wk-niveau muss man sich bzgl. der ernährung auch nicht so einmachen wie das viele tun.
-
Man sollte halt mit Verstand essen. Ausgewogen, Eiweißreich. Dann geht man auch nicht auf.
Ich meine wer jeden Tag 2x Kuchen und 3x Mc Doof dazu 4L Cola und Chips reinspühlt muss sich nicht wundern.
Wer dagegen nur trocknen Reis und Pute ohne alles isst, der braucht sich aber auch nicht wunder warum aus ihm nix wird.
Aber, wer dicke Muskeln aufbauen wird, das ist der Typ mit den Kuchen und den Fast Food, einfach weil er viel isst. Da ist auch jede Menge Fett dabei, aber ganz ehrlich der Typ macht dann halt mal Diät und steht gut da.
Der Reis und Pute Typ, der sieht in 5 Jahren immer noch so aus.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Beam, Jim
man fällt nicht "sinnlos" in eine höhere gewichtsklasse.
mehr kcal und mehr masse= mehr aufbau und mehr kraft, bis zu einem bestimmten punkt zumindest! kann man über saubere ernähurng bedeutend schlechter gewährleisten.
und wer macht den kraftsport mit WK-ambitionen? richtig, fast niemand.
also ist es da schonmal egal.
bb macht auch kaum einer auf wk-niveau und ohne wk-niveau muss man sich bzgl. der ernährung auch nicht so einmachen wie das viele tun.
Wird zwar langsam Off Topic ober ok. Man baut auch Kraft ohne gravierend mehr Masse auf. Reiner Kraftaufbau ist ein Training deines Nervensystems und nicht das Ziel der Vergrößerung des Muskelquerschnitts (klar je nach Zielsetzung und Training fällt das immer Unterschiedlich aus). Wenn die Ernährung angemessen ist, bleibt man bei seinem Gewicht (klar Schwankungen sind immer da) und wird immer stärker. Im Verein ist einer der seit Jahren bei seinen ~ 63-65 Kg Körpergewicht ist und beugt seine 190 Kg (in der -67,5 Klasse) im KDK Wettkampf. Ich weiß nicht irgendwie redet ihr immer von "sauberer" Ernährung (glaube du verstehst nicht was ich damit meine), es geht doch nur darum das man nicht sinnlos Kcal in Form von Süßigkeiten und Co. zu sich zu nehmen sollte um sinnlos Fett zuzunehmen (mit darus resultierend zu hohen Kcal Überschuss am Ende), mehr ist damit nicht gemeint! Kein aufs Microgramm exakter EP... Ich versuche auch bei meinen max. 85 Kg zu bleiben, wozu ohne Grund in eine höhere Gewichtsklasse fallen, die wäre dann -94 Kg, da hat man keine Chance (bezogen auf Gewichtheben ist mein Hobby). Ich trainiere fast ausschließlich im 1-3 RM Bereich und nehme damit fast nichts an Muskelmasse/Gewicht zu, aber die Kraft steigt ständig.
 Zitat von Hiroshige
Man sollte halt mit Verstand essen. Ausgewogen, Eiweißreich. Dann geht man auch nicht auf.
Ich meine wer jeden Tag 2x Kuchen und 3x Mc Doof dazu 4L Cola und Chips reinspühlt muss sich nicht wundern.
Wer dagegen nur trocknen Reis und Pute ohne alles isst, der braucht sich aber auch nicht wunder warum aus ihm nix wird.
Habe doch nie etwas dagegen gesagt, aber der TE isst nicht Ausgewogen und Eiweißreich, auf mehr war meine Aussage nicht bezogen, wenn man die Grundregeln beachtet dann klappt das auch. Und ich esse keine Pute schmeckt einfach nicht, Roastbeef und Co. das hat wenigstens einen guten Geschmack
-
Wird zwar langsam Off Topic ober ok. Man baut auch Kraft ohne gravierend mehr Masse auf. Reiner Kraftaufbau ist ein Training deines Nervensystems und nicht das Ziel der Vergrößerung des Muskelquerschnitts (klar je nach Zielsetzung und Training fällt das immer Unterschiedlich aus). Wenn die Ernährung angemessen ist, bleibt man bei seinem Gewicht (klar Schwankungen sind immer da) und wird immer stärker. Im Verein ist einer der seit Jahren bei seinen ~ 63-65 Kg Körpergewicht ist und beugt seine 190 Kg (in der -67,5 Klasse) im KDK Wettkampf. Ich weiß nicht irgendwie redet ihr immer von "sauberer" Ernährung (glaube du verstehst nicht was ich damit meine), es geht doch nur darum das man nicht sinnlos Kcal in Form von Süßigkeiten und Co. zu sich zu nehmen sollte um sinnlos Fett zuzunehmen (mit darus resultierend zu hohen Kcal Überschuss am Ende), mehr ist damit nicht gemeint! Kein aufs Microgramm exakter EP... Ich versuche auch bei meinen max. 85 Kg zu bleiben, wozu ohne Grund in eine höhere Gewichtsklasse fallen, die wäre dann -94 Kg, da hat man keine Chance (bezogen auf Gewichtheben ist mein Hobby). Ich trainiere fast ausschließlich im 1-3 RM Bereich und nehme damit fast nichts an Muskelmasse/Gewicht zu, aber die Kraft steigt ständig.
danke, die funktionsweise eines maximalkrafttrainings kenn ich bereits.
ich wiederhol mich noch einmal, dannn kapierste vllt was ich meinte:
wer kraftsport oder k3k als hobby(ohne WKs) macht und einfach nur immer stärker werden will,
wird seine bruttoleistung längerfristig besser steigern, wenn er sehr viel isst und gewicht macht. was ja auch logisch ist.
viele durchschnittspumper schaffen 120kg auf der bank zB nicht ohne weiteres mit 80kg. mit 90 oder 100kg hingegen schon viel eher.
weil sie aber nie auf WKs gehen, kann ihnen das auch scheizz egal sein.
in den niederen gewichtsklassen auf den WKs - ma ehrlich, interessiert sich eh kaum einer für - gibt es natürlich sinnlose fettzuwächse.
aber davon hab ich nicht gesprochen.
-
wenn du hier schon sagst gewichte stimmen nicht richtig du weisst sie nich dann sag das ja mal schon alles
darum gehts im wkm plan, kontinurlich 2,5 kilos drauf zupacken
wenn du nich mehr weisst was du letzte te drauf hattest klar das es nich weiter geht
Ähnliche Themen
-
Von StillInTrain im Forum Der Wille zur Kraft
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09.03.2011, 19:03
-
Von gugel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 13.01.2011, 21:24
-
Von V8marc im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 25.10.2010, 21:23
-
Von oODaveOo im Forum Anfängerforum
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 26.02.2010, 20:28
-
Von t0bst3r im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 01.05.2005, 17:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen