
-
Eisenbeißer/in
die klimmzüge würd ich im untergriff machen bei schulterprobs
worauf begründest du das?
ich hab zum Beispiel eher Schulterprobs bei Klimmzügen im UG;
OG ist wunderbar.
keine ahnung wieso..
-
ich möchte hier mal ein kurzes feedback geben, vlt auch interessant für andere schultergeschädigte. details zum medizinischen befund siehe erster post.
die gute nachricht vorweg: es ist besser geworden ! ohne OP !
folgende maßnahmen haben zur besserung beigetragen:
- modifikation des trainings
- rotatoren-training
- physiotherapie
allerdings ist es eine sehr langwierige geschichte und ich musste einige grundlegende änderungen im TP vornehmen, die mir nicht wirklich geschmeckt haben.
klassisches langhantelbankdrücken ist komplett gestrichen, auch keine leichten gewichte, nada. stattdessen bin ich auf hammerstrength brustpressen ausgewichen, nachdem ich 2 monate gar keine brusttraining absolviert habe. habe mich dafür extra in einem weiteren studio angemeldet, das 3 versch. varianten dieser maschinen zur verfügung stellt.
nach einigen wochen kann ich auch langsam wieder kraftzuwächse feststellen und mehr gewicht bewältigen.
bei den rückenübungen liegt der schwerpunkt auf horizontalen zug-übungen. klimmzüge - wenn überhaupt - derzeit nur mit unter- oder parallelgriff.
demnächst werde ich mal wieder obergriff versuchen.
das schultertraining in form von schulterdrücken, aufrechtes rudern und seitheben habe ich nach 3 monatiger pause wieder aufgeommen. auch hier wird das training langsam wieder intensiviert.
weiterhin gestrichen sind dips, jegliche art von frontheben.
was das rotatoren-training angeht kann ich die kubanische drehung mit leichten (!) gewichten empfehlen, ich benutze 5kg kurzhanteln.
ich werde auf jeden fall weiterhin experimentieren und auch irgendwann mal wieder LH-bankdrücken versuchen, allerdings werde ich auf den körper hören und beim kleinsten schmerzimpuls in der schuilter die übung wechseln.
rotatorentraining wird ein fester bestandteil des TP bleiben.
ich hoffe dass ich das problem damit irgendwann komplett bewältigt haben werde.
-
Sportstudent/in
danke für das Feedback.
Gut das du nicht gleich die OP in Erwägung gezogen hast.
 Zitat von Dorian74
was das rotatoren-training angeht kann ich die kubanische drehung mit leichten (!) gewichten empfehlen, ich benutze 5kg kurzhanteln.
ich werde auf jeden fall weiterhin experimentieren und auch irgendwann mal wieder LH-bankdrücken versuchen, allerdings werde ich auf den körper hören und beim kleinsten schmerzimpuls in der schuilter die übung wechseln.
rotatorentraining wird ein fester bestandteil des TP bleiben.
ich hoffe dass ich das problem damit irgendwann komplett bewältigt haben werde.
Die Übung mache ich auch, allerdings mit KH im liegen. Desweiteren noch Übungen für die Schulterblätter (Fixierung). Das Rotatorentraining wird aber auch nach abklingen bestandteil des Trainings bleiben, da ansonsten die Bewerden früher oder später wieder auftreten werden.
Weiterhin viel Erfolg
Ähnliche Themen
-
Von keppl im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.06.2013, 03:52
-
Von Jaymes T Körk im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.11.2010, 00:09
-
Von bradpitt im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.12.2008, 10:37
-
Von käbtn iglo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 11.11.2005, 15:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen