
-
also wenn du lange diätest, zu wenig eiweiß ist und nicht hart genug (muskel-erhaltend) trainierst, baut der körper muskeln und fett ab, das verhältnis hängt, glaub ich, vom defizit ab. je krasser das defizit, desto mehr muskeln(ist aber nur ne hypothese von mir).
so könnte es sein, dass du mehr muskeln als fett abbaust, wodurch dein kfa steigt.
man mag wohl abnehmen, aber nicht unbedingt reines fett und wer muskeln abnehmen will, der ist entweder geisteskrank(normale menschen, besonders oft Frauen) oder hat zu viele(z.b. manche pros, kA)
ich würd lieber ne normale diät mit defizit, ausreichend eiweiß, häufiges hartes training(nichzt unbedingt mv), vl cardio, vl refeeds( da könnteste viele cornflakes z.b. essen, aber mit fettarmer milch)
Ähnliche Themen
-
Von Alt. im Forum Ernährung
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 26.06.2013, 11:35
-
Von Crank3 im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.12.2010, 22:47
-
Von sarali2 im Forum NABBA/WFF
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 02.07.2008, 20:53
-
Von EXXX im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.10.2007, 15:20
-
Von donnie.brasco im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.01.2005, 15:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen