Ich kann zwar jetzt auf anhieb keine seriöse Quelle nennen in dieser die Studie erläutert wird, allerdings kann man es überall nachlesen das die katabole phase auftritt bei :
- zu langen hungerpausen
- zu intensives training
- zu LANGES training
man kann diesem effekt allerdings vorbeugen bzw entgegenwirken!
entweder durch vermeiden der oben genannten punkte oder durch gewisse supps.
daher der spruch: "weniger ist manchmal mehr"!
Katabole Phase ist diese, die dem muskelaufbau entgegenwirkt. Kohlenstoffverbindungen aus den eigenen Reserven werden freigesetzt.
Auch im nichtsportlichen Bereich werden dann die Reserven des Körpers für die Energiegewinnung angegriffen.
Ich hoffe ich konnte helfen
P.s. Marathon Läufer oder etwaige Sportarten sind ja nicht auf Muskelaufbau angewiesen, diese trainieren andere Fasern die für die Ausdauer verantwortlich sind!
Lesezeichen