
-
 Zitat von TheWatcher
Deine Ansicht zum Muskelaufbau ist meiner Meinung nach etwas Veraltet.
Man kann, wenn man sich strikt an low-carb hält, sehr wohl Muskeln auf und Fett abbauen. Der Fettabbau sollte zwar sehr langsam geschehen (ich tendiere zu 500-800gr/Woche), dann stört er den Muskelaufbau aber auch nicht (zumindest bei einem nicht Profi nicht signifikant).
Wichtig ist, dass wirklich wenig Carbs gegessen werden (deutlich unter 100gr/Tag) und dafür die Eiweißzufuhr stark erhöht wird. Selbst Fette (gute!) sind dann nicht mehr schlimm.
Wenn man schon Profi ist, dann kann das mit dem Kcal-Überschuss hinkommen, aber das sind ja die allerwenigsten!
Zum Plan:
Gefällt mir gar nicht.
In T1 gehören auf jeden Fall Kniebeuge an die 1. Stelle. Wieso gibt es in TE1 UND TE2 jeweils eine Brustübung? Willst du der Brust keine Regenerationszeit gönnen?
Ähnlich ist es beim Rücken.
Nimm dir doch den WKM-Plan und ergänze ihn z.B. um Crunches und was du sonst unbedingt brauchst.
Gut ist allerdings, dass du keine Armisos geplant hast, was die ersten 1-2 Jahre eigentlich nicht nötig sein sollte. Jeweils eine Iso für Bizeps und Trizeps ist aber meiner Meinung nach okay.
Man wird weitaus mehr Erfolge erzielen, wenn man seine Anstrengungen entweder auf den Aufbau von Muskelmasse oder den Abbau von Körperfett fokussiert, anstatt zu versuchen beides gleichzeitig zu erreichen. Das ist einfach so !!!! Möglich ist es aber diesen Punkt zu erreichen ist verdammt schwer.
-
Ja, da geb ich dir schon Recht. Aber wenn man nunmal den KFA gehalt senken will ist die lo-carb Methode doch gut. Da baut man als Anfänger immer noch gut Muskeln auf, was einem auch hilft den KFA zu senken.
Den wenigsten im BB kommt es ja nur auf Kraft an - das wären dann eher die Gewichtheber, die ja auch immer etwas fett sind.
-
 Zitat von TheWatcher
Ja, da geb ich dir schon Recht. Aber wenn man nunmal den KFA gehalt senken will ist die lo-carb Methode doch gut. Da baut man als Anfänger immer noch gut Muskeln auf, was einem auch hilft den KFA zu senken.
Den wenigsten im BB kommt es ja nur auf Kraft an - das wären dann eher die Gewichtheber, die ja auch immer etwas fett sind.
da täusch dich mal nicht. gewichtheber und k3kler der unteren gewichtsklassen sind für gewöhnlich alles andere als fett!
beispiele gibts da genug, um mal ein recht prominentes zu nennen:
oleksandr kutcher rennt auf den WKs grundsätzlich mit sixpack rum - damit ist auch kein sixer bier gemeint.
wie hoch ist denn der kfa überhaupt? wenn er niedrig bis normal ist, erstmal aufbauen. bisschen fett ist im aufbau eh immer dabei. nur wirkt man mit 10-15kg muskelmasse unter diesem fett auch ganz anders.
ist der kfa eh arg hoch bzw. der drang zum sixpack größer, wäre halt eine diät angezeigt. aber dann auch richtig, ohne kompromisse. mit genug EW kann ein neuling da bei 10 wochen diät sicherlich auch etwas magermasse rausholen.
aber das is wie wixxen und radfahren gleichzeitig: es geht, aber nicht gut.
oft ist es nämlich so, dass die leute sich zu fett oder zu dünn fühlen. dann wechseln sie aeurnd hin und her und nach 5 jahren sehen sie aus wie andere nach einem jahr, die konsequent bei einer sache geblieben sind.
-
 Zitat von Beam, Jim
aber das is wie wixxen und radfahren gleichzeitig: es geht, aber nicht gut..
Das ist es was ich damit sagen wollte
-
Flex Leser
die frage ist wozu sich so viel gedanken machen... wer sich in den ersten trainingsjahren den unglaublichen schub vermasseln will weil er das ein oder andere kg fett fürchtet ist selbst dran schuld
wer sich von anfang an gedanken um low carb , kalorienzählen oder ähnliches macht läuft in die gefahr einfach potential zu verschenken
wer von anfang an seinen hungersixpack behalten will soll ihn behalten , selbst etwas dickeren leuten würde ich nicht unbedingt eine strikte diät vorschlagen
mmn völlig realitätsfremd , macht kaum jemand , will kaum jemand , kann kaum jemand , verschenkt kraft- und massepotential und obs wirklich funktioniert sei mal dahingestellt
der vergleich zu den profis ist natürlich mal wieder genial , denkst du wirklich da ernährt sich jemand strikt low carb offseason ?
ausserdem ist da so viel stoff im spiel... das sind völlig absurde vergleiche
low carb und anabole diät dienen ( zumind für fortgeschrittene ) einfach dem maximalen muskelerhalt
-
Hmm, ja...irgendwie ist das schon ne ziemliche Zwickmühle am Anfang (wenn man nicht schon sehr dünn war). Muskelaufbau und ne gute Definition (druch geringen KFA) sind schon schwer.
Ich denk aber trotzdem dass es machbar ist. Man sollte nur nicht zu schnell abnehmen wollen. Bei mir ist es z.B. so, dass ich seit ca. 6 Monaten gleich schwer geblieben bin. Hab nur meine Gewichte deutlich steigern können und hab nun einige Hosen die mir zu groß sind.
Aber zufrieden bin ich da noch nicht (mit den Gewichtssteigerungen ja, mit dem KFA nicht - naja, da hilft nur Geduld. Aber das ist im BB ja mit allem so.
Ähnliche Themen
-
Von chrisdavidson im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 70
Letzter Beitrag: 23.11.2012, 11:49
-
Von NEKs im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.04.2012, 15:40
-
Von Gudenus im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 16.12.2010, 23:22
-
Von Lorenor Sanji im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 31.03.2008, 16:48
-
Von 360° im Forum HST Training
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 29.01.2005, 14:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen