
-
Ich würde das was Dir nicht schmeckt mixen ( z.B. Linsen ) .
Und das , was Dir schmekt kauen ( z.B. Rinderbraten )
So bleibt Dein Kauapparat erhalten und die Genussfähigkeit geht nicht verlohren.
-
Moderator
 Zitat von Dessloch
Aber was ist denn wenn man nur weiche Nahrung isst zum Beispiel Kartoffeln? Da bekommen die Zähne ja auch nicht viel zu tun. Fallen dann die Zähne aus oder geht das Zahnfleisch zurück? 
Je weicher die nahrung umso weniger gegendruck.
Weiche nahrung wird auch gekaut aber die zähne treffen aufeinander und erzeugen den benötigten druck.
Bei flüssignahrung fällt es ja weg.
-
danke- wenigstens haben einmal zwei Leute vor dem Pc gesessen und sich vor Lachen geschüttelt.
und ansonsten...ich kenne das die bösen bösen Linsen- eigentlich werden die auch eingeweicht... und die zementartigen Haferflocken.
Ich würde Dir vorschlagen:
1/2 Leber
6 Rohe Eier
4 cl Fischsauce
1000 mg Hüttenkäse
kurz in den Mixer...lecker
-
Sportstudent/in
Also die zarten Haferflocken sind doch wunrdebar weich - weiß gar nicht, warum man die noch mixen sollte.
-
Sportbild Leser/in
-
Es gibt Dinge die sind echte Probleme. Für alles andre gibt es Zähne.
(Achtung, dreifachhumor!)
-
Wie oft sollte man denn am Tag was Festes essen? Mein Morgen-Shake ist Pflicht den kann ich nicht austauschen und dazu habe ich auch keine Zeit und Lust. Morgens muss es schnell gehen.
http://www.andreasfrey.net/andreas_s...uehstueck.html
Die Shakes sind ja der Wahnsinn. Mein Shake morgens hat vielleicht 400 Kalorien.
Ich nehme immer 70gr Haferflocken, Magerquark 2-3 Löffel, Whey, Wasser und paar Früchte. Das reicht mir eigentlich und dann 2-3h später esse ich was anderes. Mehr Haferflocken will ich auch nicht weil ich mir dann zu voll vorkomme und dann wird einem schlecht.
-
Ich sehe da eher ein sozialpsychologisches Problem, als ein körperliches. Essen hat wichtige soziale und psychische Funktionen. Wenn du das wirklich so konsequnt durchziehst wirst du sozial immer wneiger anschlussfähig und mit dem Alter, wenn das Leben immer hektischer wird würden dir die Breaks, die Pausen fehlen, die durch Essenszubereitung und Essenaufnahme entstehen. Du kannst so deinen Geschmack, deine Vorlieben wenig selbst differenzieren, erfährst weniger sensorisches Input über Hände und Mund.
Kurz.. die Geburt die ist erste große Aufgabe eines Babys, halbswegs einen Tag-Nacht-Rythmus hinkriegen die 2. Die 3. ist dann schon feste Nahrung zu kauen und zu schlucken, noch vor Urin und Stuhlgang kontrollieren!
Sich hauptsächlich von Shakes ernähren befindet sich also auf der Stufe eines 6-8 Monate alten Babys. Muss jeder für sich wissen...
-
 Zitat von Janeway
Ich sehe da eher ein sozialpsychologisches Problem, als ein körperliches. Essen hat wichtige soziale und psychische Funktionen. Wenn du das wirklich so konsequnt durchziehst wirst du sozial immer wneiger anschlussfähig und mit dem Alter, wenn das Leben immer hektischer wird würden dir die Breaks, die Pausen fehlen, die durch Essenszubereitung und Essenaufnahme entstehen. Du kannst so deinen Geschmack, deine Vorlieben wenig selbst differenzieren, erfährst weniger sensorisches Input über Hände und Mund.
Kurz.. die Geburt die ist erste große Aufgabe eines Babys, halbswegs einen Tag-Nacht-Rythmus hinkriegen die 2. Die 3. ist dann schon feste Nahrung zu kauen und zu schlucken, noch vor Urin und Stuhlgang kontrollieren!
Sich hauptsächlich von Shakes ernähren befindet sich also auf der Stufe eines 6-8 Monate alten Babys. Muss jeder für sich wissen...
Ich esse nicht gerne in Anwesenheit von anderen. Mensa und so hasse ich. Aber das hat mit den Shakes nichts zu tun da geht uns nur um Funktionalität und Zeitmanagement. Heute morgen war mein Mixstab kaputt da konnte ich mein normales Menü nicht einmal verzehren weil das ewig gedauert hätte. Ess doch mal 70gr Haferflocken mit dem Löffel. Das dauert locker 20 Minuten.
-
Ich esse nicht gerne in Anwesenheit von anderen. Mensa und so hasse ich.
Kleine Sozialphobie, hm? Nicht gut.
Ess doch mal 70gr Haferflocken mit dem Löffel.
Du, ich esse jeden morgen 100g... gekocht oder am Vorabend eingeweicht. Kochen dauert auch nicht lange. Aufkochen, abschalten, dann duschen und fetrig machen und dann sind die Haferflocken genau richtig.
Aber wie dem auch sei, ich denke schon dein Spleen für den Pürierstab hat was mit deiner Angst zu tun vor anderen zu essen. Denn als jemand, der viel Enegrie braucht müpsstest du an der Uni vor anderen essen und zwar nicht nur in der Mensa, sondern auch im Seminar. WEILS eben dauert.
Ähnliche Themen
-
Von updatE357 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.11.2007, 03:08
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 75
Letzter Beitrag: 13.06.2007, 20:11
-
Von Ortwin im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.11.2006, 18:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen