
-
Das Grundgerüst bauche ich doch weiterhin auf. Aber die Asymmetrie wird immer schlimmer. Warum soll ich da jetz tnicht schon etwas gegensteuern wenn möglich? So 2-3cm Armunterschied sehen bisschen *******e aus. Auch bei "Anfängern".
-
 Zitat von Sephi
Das Grundgerüst bauche ich doch weiterhin auf. Aber die Asymmetrie wird immer schlimmer. Warum soll ich da jetz tnicht schon etwas gegensteuern wenn möglich? So 2-3cm Armunterschied sehen bisschen *******e aus. Auch bei "Anfängern".
Ja das dachte ich auch früher immer. Hab mich dann immer auf die falschen Sachen konzentriert. Hab dann mal nachgemessen. War nicht mal ein ganzer cm. Man kann sich diesbezüglich auch viel einbilden, weil man immer kritischer wird, wenn man sich den ganzen Tag im Spiegel sieht. Verzehrte Selbstwahrnehmung und so. Ich will dir hier nichts unterstellen. Vielleicht ist es bei dir wirklich anders, wegen der Verletzung. Aber Erfahrungsgemäß schätzen sich fast alle Anfänger falsch ein
-
Ne, das is deutlich mehr alsn cm. Sagt meine Freundin auch. Ich merke es auch wenn ich mal Curls versuche. Mein linker kackt schon ab wenn der rechte Arm erst anfängt, quasi. Der Kraftunterschied ist also auch deutlich. Und das wirkt sich ja wieder auf die Übungen mit der Langhantel aus, weil man "in die Ungleichheit" hinein trainiert, es sei denn man reduzeirt die Gewichte alle auf das Niveau vom linken Arm, aber das kann ja nciht das Ziel sein.
Wenne s also ne Möglichkeit gibt das anzguleichen würde ich es gerne hinkriegen.
-
Eisenbeißer/in
Benutzerbild von kleberson
Die schwächeren Partien öfters trainieren.
Wie oft und wie intensiv kann man übers Internet nicht sagen, aber empfehlenswert ist es, sich in kleinen Schritten und mit viel Geduld ranzutasten.
Anfangen würde ich mit einem zusätzlichen (leichteren) Satz extra für die Schwachstellen.
da bin ich andere Meinung..
denke es ist sinnvoll, beide Seiten völlig symmetrisch zu belasten und mich mit Gewicht, Wiederholungen etc an der schwächeren Seite orientieren bis es sich ausgleicht..
die eine Seite "anders" zu trainieren halte ich für sehr wage, da evtl eine ganz andere Anpassung erfolgt wie man sich erwünscht ( ZNS, Koordination, Frequenz etc)
-
 Zitat von Morgi87
da bin ich andere Meinung..
denke es ist sinnvoll, beide Seiten völlig symmetrisch zu belasten und mich mit Gewicht, Wiederholungen etc an der schwächeren Seite orientieren bis es sich ausgleicht..
die eine Seite "anders" zu trainieren halte ich für sehr wage, da evtl eine ganz andere Anpassung erfolgt wie man sich erwünscht ( ZNS, Koordination, Frequenz etc)
Hm, kann ich nachvollziehen. Aber nur wegen dem linken Arm das gesamte Training verlangsamen? Weiß nicht. Außerdem wurde mir auch immer gesagt, dass ich kein extra Bauchtraining brauche wenn ich WKM mache. Aber seit ich extra Bauchtraining mache sind meine Bauchmuskeln spür- und sichtbar besser geworden. ;D Also ich will eigentlich auf jedenfall ein paar curls einbauen und mich bei denen am linken Arm konzentrieren. Nur wo bau ich sie am besten ein.
-
Neuer Benutzer
Trainier einfach mit einer LH weiter und mach keine extra Übungen für die Schwachstelle. Achte aber auf eine saubere Ausführung, bei BD die eine Seite nicht hängen lassen. Dein linker Arm bleibt somit der limitierende Faktor bei den Übungen und nach ner Zeit gleicht sich des wieder aus.
-
Ich wollte aber sowieso Curls einbauen da meine Arme meines Erachtens nicht so gut mitwachsen wie der Rest... Warum wollt ihr mir unbedingt 1-2 Sätze Curls in der Woche ausreden? *g*
EDI
Das sieht man auch an den Kraftwerten, schätze ich. Ich kann 5x5 machen mit 100kg beim Kreuzheben. Aber mit 12,5kg zu curlen find ich schon schwer. Zumindest mit links. Rechts ist es ok. Mein Trizeps is auch total unterentwickelt (= quasi nich vorhanden).
Ähnliche Themen
-
Von OrAnGeDeAtH im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 26.11.2013, 15:19
-
Von martingym im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.04.2010, 23:03
-
Von MajPay im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.07.2008, 09:38
-
Von Neophyte89 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.11.2006, 10:38
-
Von havier im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.01.2005, 15:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen