@fes
hab zwar schon oft gehört, dass man nach dem train kh zu nehmen soll, um die glucosespeicher wieder zu füllen. aber hat man dann nicht mit einer insulin"steigerung" zu rechnen und dieses ist doch nicht sinnvoll, oder? oder bedeutet dies, dass die nachher eingenommen kh nur die glucosespeicher füllen und nicht die insulin"steigurung" auslösen, da sich der körper ja im kh minus befindet??? aber ich finde, dass dies ja eigentlich kontraproduktiv ist, da man ja direkt die verlorenen kcal dem körper sofort wieder zuführt und der nachbrenneffekt ist doch dann auch dahin. der nachbrenneffekt ist doch der grosse vorteil beim hiit. wäre auf eine antwort sehr gespannt......

@twist.to
sehe es eigentlich ähmlich wie du. der körper gewöhnt sich fast an alles und man sollte dem körper in diesem fall nicht die möglichkeit dazu geben, denn dies bedeutet ja stillstand. beim bb muss man ja auch den widerstand/intensität erhöhen um weiterhin fortschritte zu machen und beim cardio ist es wohl ähnlich. periodisierung ist wohl auch beim cardio eine sinnvolle massnahme. vielleicht werde ich eine "normale" cardioeinheit (1std bei 130-150puls) und eine hiit-einheit pro woche in meinem trainingsplan einflechten. werde dieses aber noch mit dem ein oder anderen in meinem studio (trainiere für einen monat in einem der besten hardcorestudios in meiner umgebung) besprechen. und so heftige "kanten" sollten es ja wissen, aber dnp werde ich mir nicht einschmeissen.