
-
Hi,
gute Idee, kostet aber zuviel und ohne weiteres kann man das nicht machen. Das muss statisch berechnet werden, ansonsten klappt das Haus zusammen.
Also muss ich das beste draus machen.
Also her mit den Tipps
-
Ach ja, ich würde mir auch einen holen, wenn du das Geld hast, bei dem der Schitten doppelt geführt ist.
Über diese einfachen buchsenführungen hört man nichts Gutes.
Viele berichten darüber, dass der Schlitten bei niedrigen Gewichten oft hängen bleibt.
-
Schon klar das es kein Studio gerät ist.
Aber bei 60/80kg sollte das schon sauber laufen, ansonsten gut ölen.
@powerlift1234: ja werde es mal im Hinterkopf behalten. Sollte dann aber nicht nur ne mulde sein sondern im ganzen keller
 Zitat von T.Hawk
Ach ja, ich würde mir auch einen holen, wenn du das Geld hast, bei dem der Schitten doppelt geführt ist.
Über diese einfachen buchsenführungen hört man nichts Gutes.
Viele berichten darüber, dass der Schlitten bei niedrigen Gewichten oft hängen bleibt.
-
Ja an sowas hatte ich ja gedacht.
Der von gorilla sports hat halt das risiko mit dem schlitten.
Was haltet ihr von dem. Den kann man auch einfach kürzen und hat halt ein sitz, was natürlich von vorteil ist oder?
-
Discopumper/in
nein kostet nicht viel . du machst ja quasi nur eine mulde , legst den boden tiefer , später wird eingeschalt und mit beton , rem und boden gegossen . manpower klar , nimmst einen kollegen zur hilfe . kannst es ja mal im hinterkopf halten wenn sich kein " kleineres "gerät findet .
Ähnliche Themen
-
Von DennizDaMeniz im Forum Technikforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 06.03.2010, 13:13
-
Von minibip im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 23.03.2008, 13:18
-
Von jobber2001 im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.02.2006, 06:35
-
Von SamuraiXXX im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.04.2005, 18:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen