Naja, da ist nix Großartiges dabei, ich bin noch ein bisschen am experementieren.
Im Moment mach ich es so:
Haferflocken mit Schokoraspel (gibt es so ja im Supermarkt) in ne Schüssel. Dazu etwa 1/4 bis 1/3 der Menge an Haferflocken kommt Vollkornweizenmehl rein (also für 300 Gramm Haferflocken, kommen 100-150 Gramm Mehl rein). Dazu noch 250 Gramm Magerquark (oder halt 500 Gramm, je nachdem wieviel man machen möchte) und so lange Milch hinzugeben, bis sich das ordentlich vermischen lässt. So, nun noch kleingehackte Walnußkerne (gibts bei Edeka) und bissl Honig (fürn Geschmack). Das ganze auf nen Backblech raufpacken, so dass es ca. 1-2 cm dick ist und backen lassen, bis die Ränder leicht knusprig sind. Rausnehmen, in Riegelform schneiden und essen
Wie gesagt, noch arbeite ich dran, aber die Walnußkerne machen es schon leckerer, als ohne. Auf jeden Fall schmecken mir die Haferflocken so vieeeel besser als "roh" und mitnehmen kann man die Dinger auch. Also optimal für die Arbeit.Im Moment hab ich noch das Problem, dass sie nach 1-2 Tagen im Kühlschrank sehr trocken werden, vielleicht muss man von Magerquark auf Mageryoghourt umschwenken.