
-
PS: Außerdem esse ich sehr viel Studentenfutter. An Trainingstagen eine Packung, sind ungefähr 800 kcal von FitforFun. Denkt ihr, das ist ok?
-
Also ich mache 4 Tage die Woche Sport.
Du kannst im Prinzip so viel Sport machen wie du willst du musst nur an so Tage mehr Essen wie sonst.
Weil von nicht kommt nicht und da du ja Untergewicht hast solltest du doppelt drauf achten.
Du kannst zb wenn du es nicht jeden Tag machst dir ruhig auch mal ne Tüte Chips oder ne Tafel Schokolade rein ziehen, dein Untergewicht wird es dir danken.
Ist doch super das du das mit den 5 Mahlzeiten hin bekommst.
Klar kannst du Studentenfutter essen, was spricht da gegen???
Du hast Untergewicht und so lange das der Fll ist kannst du so ziemlich alles in dich rein schaufeln auf was du Lust hast.
Wenn du auf normalen Gewicht bist musst du einfach an Trainingstagen mehr zu dir nehmen und dann wird dir das auch nicht mehr passieren das du ins Untergewicht fällst.
Man kann ja im Internet nach gucken wie viel kcal man bei welcher Sportart verbraucht in der Stunde an Hand daran (plus 200 kcal)kannst du dir ja aus rechen was du an dem Tag mehr essen musst.
-
Danke für die Antwort 
Hab mich halt schon durch so viele Beiträge, Foren, etc. gelesen, dass ich jetzt doch etwas verwirrt bin, von der Masse an verschiedenen Meinungen.
Soll ich denn abends Kohlenhydrate essen? Oder macht mein Körper gleich Fett draus?
Gibts irgendein "Grundpaket" für Anfänger, z.B. zwei Kurzhanteln + Plan?
Wenn ich nämlich mit meinem Theraband "arbeite" (hab das Stärkste genommen), fang ich vllt leicht bei den Kniebeugen an zu schwitzen, aber mehr tut sich nicht...
-
Hallo,
ich komme auch aus dem schönen Süden, sogar fast am Fuß der Alpen und bin auch relativ neu hier. D.h. ich fange erst jetzt an zu schreiben. Angemeldet bin ich schon seit Jahren. Ich habe nur ab und zu still mitgelesen.
Was glaubst du, wieviel Frauen dich beneiden würden? Geh mal in´s riesen Diät Forum der Naschkatzen (da bin ich auch) und erkläre dein Problem!
Wahrscheinlich wirst du dann auf Lebenszeit verbannt .
Wie wäre es, wenn wir mal tauschen würden?
Denn ich habe das gegenteilige Problem: 114 kg, Tendenz steigend, obwohl ich fast nichts mehr esse und mit Sport angefangen habe. Dabei bin ich kein Hängebauchschwein! Manche meinen ich wäre breit und kompakt. Ein Kollege fragte sogar, ob ich trainiere. Aber nein, das sind keine Muskeln. Letztes Jahr war ich mal in einem Studio und da wurde 31% Körperfettanteil gemessen.
Du hast recht, es ist eine wahnsinn´s Menge an teilweise widersprüchliche Informationen, wenn man erst mal sucht. Mein Tipp: Bleibe am besten bei einem Forum. Ich habe mich nach vielen Lesen für den WKM-Plan entschieden, der scheint für Anfänger am effektivsten zu sein:
Klassisches Training -WKM
Ich will damit damit keine Muskeln aufbauen, denn das soll scheinbar nicht gehen, wenn man abnehmen will, also mit Kaloriendefizit isst. Aber zumindest verhindern, viel Muskelmasse zu verlieren und danach vielleicht aufbauen.
Ich habe mir auch eine Hantelbank zugelegt, s. Bild, mit der ich alle Grundübungen machen kann.
Bevor jetzt einige schimpfen, daß es billiger Schrott sei... ich habe dafür weniger als einen Monatsbeitrag beim Fitness Club in meiner Ortschaft gezahlt! war ein Schnäppchen.
Und für die wenigen Gewichte, die ich jetzt stemme, reicht es allemal 
Falls ich mich schnell verbessere, habe ich vor, mir im sommer einen eigenen Powerrack aus Holz oder Stahl zu bauen.
Power Rack Holz
Power Rack Stahl
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
Schöne Grüße aus dem Allgäu
-
 Zitat von Dr-House
Soll ich denn abends Kohlenhydrate essen? Oder macht mein Körper gleich Fett draus?
Nein, das halte ich für einen Irrglauben. Es wird zwar in mehreren Diätformen gesagt, daß man abends lieber Eiweiss (Fleisch, Fisch usw.) Gemüse und möglichst keine Kohlenhydrate essen soll, da der Körper runterfährt und nun die Bausteine für die Nacht braucht, aber ich denke es ist vor allem eine Frage des Gesamtumsatzes. Isst du weniger, nimmst du ab, isst du mehr, nimmst du zu.
Außerdem willst du ja nicht abnehmen, sondern zunehmen. Da wäre eine kleine Erhöhung des KFA in Kombination mit Muskelaufbau nur eine optische Verbesserung, nicht?
-
 Zitat von ricki72
Nein, das halte ich für einen Irrglauben. Es wird zwar in mehreren Diätformen gesagt, daß man abends lieber Eiweiss (Fleisch, Fisch usw.) Gemüse und möglichst keine Kohlenhydrate essen soll, da der Körper runterfährt und nun die Bausteine für die Nacht braucht, aber ich denke es ist vor allem eine Frage des Gesamtumsatzes. Isst du weniger, nimmst du ab, isst du mehr, nimmst du zu.
[...]
Es macht schon Sinn abends zumindest keine kurzkettigen Kohlenhydrate in großen Mengen zu sich zu nehmen, da durch das schnelle Ansteigen und Absinken des Blutzuckerspiegels Insulin ausgeschüttet wird und das wiederum blockiert teilweise Enzyme die günstig für den Fettabbau/umsetzung sind.
Das man deswegen abends ganz auf Kohlenhydrate verzichten soll oder das kurzkettige KHs allgemein schlecht sind stimmt natürlich nicht.
Ähnliche Themen
-
Von Bullzeye im Forum Muskelgiganten
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 30.07.2010, 11:05
-
Von MrOlympia22 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.04.2010, 00:44
-
Von milou2007 im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.08.2007, 13:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen