Hallo,
ich komme auch aus dem schönen Süden, sogar fast am Fuß der Alpen und bin auch relativ neu hier. D.h. ich fange erst jetzt an zu schreiben. Angemeldet bin ich schon seit Jahren. Ich habe nur ab und zu still mitgelesen.

Was glaubst du, wieviel Frauen dich beneiden würden? Geh mal in´s riesen Diät Forum der Naschkatzen (da bin ich auch) und erkläre dein Problem!
Wahrscheinlich wirst du dann auf Lebenszeit verbannt .

Wie wäre es, wenn wir mal tauschen würden?
Denn ich habe das gegenteilige Problem: 114 kg, Tendenz steigend, obwohl ich fast nichts mehr esse und mit Sport angefangen habe. Dabei bin ich kein Hängebauchschwein! Manche meinen ich wäre breit und kompakt. Ein Kollege fragte sogar, ob ich trainiere. Aber nein, das sind keine Muskeln. Letztes Jahr war ich mal in einem Studio und da wurde 31% Körperfettanteil gemessen.

Du hast recht, es ist eine wahnsinn´s Menge an teilweise widersprüchliche Informationen, wenn man erst mal sucht. Mein Tipp: Bleibe am besten bei einem Forum. Ich habe mich nach vielen Lesen für den WKM-Plan entschieden, der scheint für Anfänger am effektivsten zu sein:
Klassisches Training -WKM

Ich will damit damit keine Muskeln aufbauen, denn das soll scheinbar nicht gehen, wenn man abnehmen will, also mit Kaloriendefizit isst. Aber zumindest verhindern, viel Muskelmasse zu verlieren und danach vielleicht aufbauen.

Ich habe mir auch eine Hantelbank zugelegt, s. Bild, mit der ich alle Grundübungen machen kann.
Bevor jetzt einige schimpfen, daß es billiger Schrott sei... ich habe dafür weniger als einen Monatsbeitrag beim Fitness Club in meiner Ortschaft gezahlt! war ein Schnäppchen.

Und für die wenigen Gewichte, die ich jetzt stemme, reicht es allemal
Falls ich mich schnell verbessere, habe ich vor, mir im sommer einen eigenen Powerrack aus Holz oder Stahl zu bauen.
Power Rack Holz
Power Rack Stahl

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
Schöne Grüße aus dem Allgäu