
-
60-kg-Experte/in
ja bei mir in die andere richtung (wohne aufm land) gibts nen sportverein, der nen kraftraum hat aber:
der weg dahin ist der gleiche (thema: anfahrt)
der mitgliedbeitrag allein reicht NICHT um den kraftraum zu nutzen, dafür müssen nochmal 25 euro extra gezahlt werden. und somit scheidet diese möglichkeit aus.
die anderen studios liegen preismäßig alle um die 40 euro und das kann und will ich mir nicht leisten, dann muss es eben ne andere möglichkeit geben!
-
Ok, war überzogen die Reaktion. Hab nur den Titel gelesen und das gejammer mit dem Muskelkater.
Wenn dein Studio zu bestimmten Zeiten überlaufen ist und du nicht anders kannst muss man sich eben mit den anderen einigen.
Der Muskelkater ist am Anfang am stärksten.
Ich kann mir gar nicht richtig vorstellen das es überhaupt keine Ablagemöglichkeit für eine Stange gibts zwecks Kniebeuge. Nicht mal einfache Ständer. Wobei, wenn ich so überlege, gabs in einigen "Studios" schon.
Ich weiß ja nicht wie das in dem Verein mit den 25€ ist, die muss man wohl nicht jedes mal zahlen oder? Wenn das ein einmaliger Betrag ist und die Strecke gleich würde ich wechseln.
Scheint nicht ideal zu sein dein Studio.
Sollte gar nichts möglich sein, musst du sehen was geht und eben in den sauren Apfel beissen.
-
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von Hiroshige
Ok, war überzogen die Reaktion. Hab nur den Titel gelesen und das gejammer mit dem Muskelkater. .
es sei dir vergeben! es ging auch weniger um den muskelkater an sich sondern eher ab wann man sagen kann ich hätte mich übernommen...nach 6-7 tagen muskelkater oder so!?!
 Zitat von Hiroshige
Ich weiß ja nicht wie das in dem Verein mit den 25€ ist, die muss man wohl nicht jedes mal zahlen oder? Wenn das ein einmaliger Betrag ist und die Strecke gleich würde ich wechseln.
Scheint nicht ideal zu sein dein Studio.
Sollte gar nichts möglich sein, musst du sehen was geht und eben in den sauren Apfel beissen.
also die 25 euro wären auch noch monatlich dazu zu zahlen....damit läge ich über dem beitrag im studio; da zahle ich 25 euro für alles!
ich werde mit denen noch mal reden....wie gesagt wird da sicher ne lösung geben. bin da ganz zuversichtlich.
-
Vllt. gibt es ja ein McFit in deiner Nähe,dann würde ich dahin gehen.
Dort bezahlst du noch weniger als jetzt und die Ausrüstung ist da ganz Ok(alles, was du brauchst ist zur genüge vorhanden)
Meist musst du da auch nicht warten bis du an die jeweiligen Geräte kannst.
-
60-kg-Experte/in
kleines update für die, die es interessiert.
heute war wieder TE1 ausm WKM und ich hatte mir wohl beim ersten mal TE 1 zu wenig (vielleicht auch gut so) zugetraut.
meine werte heute und somit meine reellen startwerte
KB 55kgx3x10
LH-Rudern 52,5kgx3x8
BD 52,5x3x8
also doch irgendwie mehr als letzte woche....aber mit diesen gewichten hatte ich in satz 3 dann auch schon etwas zu kämpfen, sol sollte es, denke ich, sein.
PS samstag vormittag ists im studio herrlich kaum einer da und alles im überfluss...ausser KB rack.... ich nerv die weiter!
-
60-kg-Experte/in
-
Discopumper/in
Ja, Rotatorentraining kannst du ruhig an jede TE hängen!
Dient zur Vorbeugung von Problemen in der Rotatorenmanschette, bzw. hilft bei bereits vorhandenen Problemen.
Ähnliche Themen
-
Von Kyubii im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.11.2013, 22:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen