
-
75-kg-Experte/in
...was macht denn der körper in einer AD mit Öl? Baut er da fett auf? LOL da hat man GAR keine KH.
Ich betreibe das mit der Trennung schon einige Zeit so und die Erfolge sprechen für sich.
Es braucht ja keiner so machen..ich gebe nur nen tip.
Ich streite aber hier nicht rum über sinn und unsinn dieser vorgehensweise!
Ich esse jedenfalls meine letzte KH´ Mahlzeit nach dem Training.
Und....verratet mir mal wie ihr die Kalorien hochschraubt wenn ihr in der aufbauphase auf maximal 300g KH geht ?
Das geht nur mit Fetten oder ?
Übrigens sagt mir dcoh mal bitte wieso man beim zyko´schen Refeed dann Fett meidet? um eine einlagerung durch das insulin zu vermeiden!
@donnie darko: willst du mir sagen du isst den ganzen tag nur haferflocken?
viele essen weißen reis, weiße nudeln, mais usw und das lässt das insulin nicht mehr so im keller wie hafer und somit begünstigt es die einlagerung.
Bei Kalorienüberschuss lagert der Körper alles ein nicht nur Fett.
Da ich zu jeder mahhlzeit max 30g fett esse ist da nicht viel mit einlagerung. Auch halte ich mind. 3 std abstand von der letzten Kh mahlzeit wenn ich mit dem Fett beginne.
Verratet mir mal -> was spricht gegen eine Trennung von Fett und KH? einen aspekt kann ich mir schon denken Der Geschmack...weil Reis oder ähnliches mit Öl schmeckt einfach besser, das ist mir klar, aber was spricht sonst gegen diese Form??
-
Wieso sollte ich den ganzen Tag nur Haferflocken essen. Hab ich das irgendwo geschrieben?
Les dir den Thread mal durch und poste nochmal
-
75-kg-Experte/in
öhm sorry aber lese du nochmal...denn es stand genau im oberen posting was ich damit meinte....aber hier nochmal für dich:
ich wollte damit ausdrücken dass haferflocken wahrscheinlich das nahrungsmittel mit dem niedrigsten glykämischen index sind, die du an einem Tag isst und andere wie reis, nudeln, kartoffeln das insulin sehr wohl pushen und somit eine Einlagerung von Fett begünstigen.
-
ja ich weiß, aber trotzdem esse ich nicht den ganzen Tag nur Haferflocken
-
75-kg-Experte/in
verrate mir lieber was gegen eine Trennung von KH und Fett spricht anstatt haarspalterei zu betreiben
-
Ob nun einzeln oder zusammen is auch nicht weltbewegend, wenn die Bilanz langfristig stimmt. Vom Grundprinzip her ist es am besten in jeder Mahlzeit alle Bedürfnisse abzudecken und das von den Grundnährstoffen über Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente bis hin zur Flüssigkeit und wieder zurück Das ist natürlich nicht machbar, aber zumindest anstrebbar.
-
75-kg-Experte/in
ich will fakten...denn wenn behauptungen kommen von wegen wieso man das macht, käse usw dann will ich fakten hören was dagegen spricht.
ich habe ja schon fakten genannt was gegen gleichzeitigen verzehr von kh und fett spricht.
und zum thema.. wenn die bilanz stimmt,diese aussage is auch nciht richtig.
geh maljeden tag zum burgerking und esse jeden tag dieselben kcal wie du mit reis und co sonst zu dir nimmst...du wirst fett, denn es kommt eben nicht nur auf die bilanz an sondern auf das nährstofftiming!
-
 Zitat von BigPun
Und....verratet mir mal wie ihr die Kalorien hochschraubt wenn ihr in der aufbauphase auf maximal 300g KH geht ?
Das geht nur mit Fetten oder ?
Übrigens sagt mir dcoh mal bitte wieso man beim zyko´schen Refeed dann Fett meidet? um eine einlagerung durch das insulin zu vermeiden!
aber wenn du dich schon auf den zyko thread beziehst solltest du auch bedenken, dass dort gesagt wird das eine zufuhr von ungesättigten Fetten und die dadurch verbesserte aufnahme von fetten in den zellen durchaus erwünscht ist ...
und ansonsten glaube ich das noels beschriebener weg, der beste zum erfolg ist
-
 Zitat von BigPun
ich will fakten...denn wenn behauptungen kommen von wegen wieso man das macht, käse usw dann will ich fakten hören was dagegen spricht.
ich habe ja schon fakten genannt was gegen gleichzeitigen verzehr von kh und fett spricht.
und zum thema.. wenn die bilanz stimmt,diese aussage is auch nciht richtig.
geh maljeden tag zum burgerking und esse jeden tag dieselben kcal wie du mit reis und co sonst zu dir nimmst...du wirst fett, denn es kommt eben nicht nur auf die bilanz an sondern auf das nährstofftiming!
nö, damit würdest du den Energieerhaltungssatz der Physik außer Kraft setzen. Wenn du das schaffst, dann melde dich mal zum Nobelpreis
Beim stoffwechselgesunden Menschen steigt der Blutzuckerspiegel nach einer kohlenhydrathältigen Mahlzeit - und sei sie noch so reichhaltig - unabhängig vom GI und auch unabhängig von der GL nie über ein bestimmtes Maß an. Außerdem ist die Insulinantwort im Anschluss an eine kohlenhydratreiche Mahlzeit nicht nur völlig normal, sondern auch notwendig (um Glukose und Aminosäuren in die Körperzellen zu schleusen) und hat mit einem langfristigen Auf- und Abbau von Körperfett nichts zu tun. Letztere Vorgänge sind einzig und allein eine Frage der Energiebilanz. Diese – und nicht das Insulin – ist das Kriterium, das über das “Schicksal“ unseres Körperfettanteils entscheidet. Die Energiebilanz stellt sozusagen das Fließgleichgewicht zwischen dem Auf- und Abbau von Neutralfetten im Fettgewebe ein (Lipogenese - Lipolyse).
Insulin ist das anabole Hormon der Bauchspeicheldrüse. Es hemmt die Lipolyse (neben seinen weiteren Wirkungen wie die Förderung der Aufnahme von Glukose in die Körperzellen, die Förderung der Glykogensynthese in Muskulatur und Leber sowie die Förderung der Aufnahme von Aminosäuren in die Zellen). Die Lipolyse (Spaltung der Triglyceride = Neutralfette in Glycerin und freie Fettsäuren) wird auch bei einem vorübergehenden postprandialen Anstieg des Insulinspiegels nie vollständig unterdrückt. Außerdem heißt eine Hemmung der Lipolyse nicht, dass damit auch die Betaoxidation (“Fettverbrennung“) in den Mitochondrien der Zellen unterdrückt wird. Dieser Denkfehler wird aber immer wieder begangen.
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...kaemindex.html
-
75-kg-Experte/in
aber komisch....dass es studien mit ratten gibt bei denen der einen gruppe sehr fette und kohlehydratreiche nahrung und der anderen eine ausgewogene Kombination der Nährstoffe verabreicht wurde.
die gruppe mit dem hohen fett und kh anteil zeigte deutlich negative entwicklung hinsichtlich körperfett.
kohlenhydratreiche Mahlzeit nicht nur völlig normal, sondern auch notwendig (um Glukose und Aminosäuren in die Körperzellen zu schleusen)
Erkläre mir mal wie leute die mit der AD aufbauen oder welche die schon jahrelang Atkins praktizieren dann Aminosäuren in die körperzellen einschleusen? Die Insulinresponse ohne KH ist halt nunmal äußerst gering..
zyko erwähnt dass eine geziehlte Zufuhr von ungesättigten fetten wie z.b. lachsöl bis etwa 15g ok ist, hat das etwas mit der form zu tun die du empfiehlst ? nein, denn wenn ich nach deinem schema vorgehe(zu jeder mahlzeit fett) dann habe ich bei 5-6mahlzeiten zwischen 20 und 25g fett dabei, da ich ja über 100g pro tag zu mir nehme und dies führt zu einer Einlagerung ins Körperfett.
wie dem auch sei ich äußere mich zu dem thread nicht weiter weil es eine
endlose diskussion ist die zu nichts führt.
Es gibt keinen "BESTEN" Weg jeder muss für sich selbst entscheiden welchen er einschlägt.
Da ich auch schon einige jährchen Training auf dem Buckel und eine planmäßige Ernährung auch schon über 2,5 jahre einhalte, habe ich auch schon verschiedene Formen der Ernährung probiert und mit der Trennung von Fett und KH habe ich den größten fettfreien Aufbau verzeichnet!
In diesem Sinne...
Ähnliche Themen
-
Von RoyMakaay im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 06.10.2013, 03:33
-
Von Imperial23 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.05.2013, 07:32
-
Von the_maniac im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18.11.2011, 20:17
-
Von ag1m im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06.02.2010, 15:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen