|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also Rack-Deads haben m.M.n. zwei Vorteile, erstens stärken sie den Rückenstrecker und zweitens kann man perfekt die obere Bewegung beim Kreuzheben simulieren und sich dort verbessern.
 Wenn man Kreuzheben macht, arbeiten im ersten Bereich größtenteils die Beine und dann geht die Belastung mehr auf den Oberkörper über. Wenn man, so wie ich, im Oberkörper schwächer ist beim Kreuzheben, sind Rack-Deads sehr gut um am oberen Teil zu arbeiten.
 
 Was ich auch noch empfehlen kann, erhöhtes Kreuzheben, eine wirklich ekelhafte Übung.
   
 Und zwar stellt man sich auf eine erhöhte Plattform, sodass die Hantelstange knapp über den Füßen ist, wer mit der Technik trainiert, wird später denken das die Hantelstange beim Kreuzheben so hoch wie bei den Rack-Deads liegt.
   
 Aber, da man sehr tief mit dem Oberkörper runter muss, sollte man stark auf seine Rückenspannung achten und vorallem erstmal mit wenig Gewicht anfangen, diese zusätzlichen 20-30 cm machen das ganze weitaus härter als man denken könnte. Der Vorteil dabei ist, das man vorallem das "Tiefengewebe" im LWS Bereich quält oder um es mal anders auszudrücken, ich hatte gestern nach der Übung noch ca. 20 Min. in dem Bereich und es handelte sich ausschließlich um muskuläre Schmerzen.
   
 Gruß Maxi
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	danke dir erstma für die antwort.
		
			
			
				
					  Zitat von MaxiXL Also Rack-Deads haben m.M.n. zwei Vorteile, erstens stärken sie den Rückenstrecker und zweitens kann man perfekt die obere Bewegung beim Kreuzheben simulieren und sich dort verbessern. 
Wenn man Kreuzheben macht, arbeiten im ersten Bereich größtenteils die Beine und dann geht die Belastung mehr auf den Oberkörper über. Wenn man, so wie ich, im Oberkörper schwächer ist beim Kreuzheben, sind Rack-Deads sehr gut um am oberen Teil zu arbeiten.
 
Was ich auch noch empfehlen kann, erhöhtes Kreuzheben, eine wirklich ekelhafte Übung.    
Und zwar stellt man sich auf eine erhöhte Plattform, sodass die Hantelstange knapp über den Füßen ist, wer mit der Technik trainiert, wird später denken das die Hantelstange beim Kreuzheben so hoch wie bei den Rack-Deads liegt.    
Aber, da man sehr tief mit dem Oberkörper runter muss, sollte man stark auf seine Rückenspannung achten und vorallem erstmal mit wenig Gewicht anfangen, diese zusätzlichen 20-30 cm machen das ganze weitaus härter als man denken könnte. Der Vorteil dabei ist, das man vorallem das "Tiefengewebe" im LWS Bereich quält oder um es mal anders auszudrücken, ich hatte gestern nach der Übung noch ca. 20 Min. in dem Bereich und es handelte sich ausschließlich um muskuläre Schmerzen.    
Gruß Maxi was sagst du denn zum Thema Muskelaufbau des Rückens und Rackdeads?
 Sagen wir ein athlet trainiert ausschließlich rack - deads und er hebt niemals vom Boden weg. Er hebt von knapp unter den Knien, so wie du es machst. Natürlich mit so viel Gewicht wie möglich, was sagst du diesbezüglich?
 
 hau rein
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Da kann ich nicht viel zu sagen, da ich es einfach nicht lang genug mache und es mir eigentlich nur um die Kraftsteigerung geht.
		
			
			
				
					  Zitat von saurus danke dir erstma für die antwort.was sagst du denn zum Thema Muskelaufbau des Rückens und Rackdeads?
 Sagen wir ein athlet trainiert ausschließlich rack - deads und er hebt niemals vom Boden weg. Er hebt von knapp unter den Knien, so wie du es machst. Natürlich mit so viel Gewicht wie möglich, was sagst du diesbezüglich?
 
 hau rein
 
 Allerdings ist der Muskelkater am nächsten Tag, vorallem im Nacken, sehr gut spürbar.
  
 Auf die Standards wie z.b. Lh-rudern würde ich trotzdem nicht verzichten, zumal die das Kreuzheben oder die Rack-Deads auch nie am Rückentag mache.
  
 Gruß Maxi
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hier mal ein kleiner Bericht über das "Hot Blood" von "Scitec Nutrition" das ich heute vom Paketzentrum abgeholt habe.
 Eigentlich wollte ich ja morgen meinen Rücken trainieren, da ich aber sehr neugierig war und es unbedingt testen wollte, habe ich das Training um einen Tag vorgezogen.
 
 Zuerst muss ich sagen das ich heute nicht so wirklich gut drauf war bzw. etwas "langsam".
 
 Etwa 40 Min. vor dem Training habe ich einen Dosierlöffel genommen, was mir komisch vor kam, da der Inhalt der Dose (300g) nicht so aussah als könnte man nur 15 Dosierlöffel damit füllen. Auf der Dose selbst stand nur was von Portionsbeutel
  , aber wie ich eben herausfand, sind erst 2 Dosierlöffel eine Portion, ich hatte also nur 10 g...rückblickend war das vielleicht auch ganz gut!   
 Am Anfang war ich ziemlich aufgeputscht und war in den Pausen eigentlich nur am hin und her gehen, nach und nach nahm der versprochende "Fokus" zu und ich schwitze wie Sau, desweiteren ging der Puls gegen Ende kaum noch runter. Durch das härtere Training was daraus resultierte, hing ich nach einigen Sätzen nur noch 60 cm über dem Boden und "schnappte" nur noch nach Luft. Weiterhin merkte ich die ganze Zeit über das der "Pump" etwas besser war und als ich nach dem Training in den Spiegel sah, war ich verwundert wie sehr die Schultern doch aufgepumpt waren, obwohl ich diese noch nicht mal gezielt trainiert hatte.
 
 Also dafür das ich nur die Hälfte genommen habe und eigentlich heute nicht so fit war, war das ein sehr gutes und intensives Training, daher kann ich "Hot Blood" empfehlen, aber fangt lieber klein an.
   
 Geschmacklich ist übrigens eher zum kot***, aber das muss ja kein Problem sein!
   
 Hier noch ein Snapper und jetzt geh ich auf den Friedhof...probeliegen!
   
 Gruß Maxi
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hier das neue Video!
 Anfang Dezember waren es noch mit ca. 98 kg Körpergewicht, ziemlich knappe 190 kg beim Kreuzheben.
   
 http://www.youtube.com/watch?v=TRWzpHP6XtY
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hier mal wieder ein kleines Update.
 Letztes We lief das Training ziemlich schlecht und der Körper tat hier und da schon ziemlich weh.
 Resultat war eine Schulterentzündung in der recht Seite, die ich öfter mal habe.
 
 Nach 3 Tagen Pause geht wieder und eben war das Rücken- und Bizepstraining dran.
 
 Rücken:
 
 Lh-rudern (ohne Schwung):
 
 110 kg - 8 Wh
 120 kg - 5 1/2 Wh
 125 kg - 4 1/2 Wh
   80 kg - 23 Wh
 
 Lh-Shrugs vor dem Körper:
 
 110 kg - 15 Wh
 125 kg - 12 Wh
 130 kg - 10 Wh
 140 kg - 10 Wh
 
 Kh-rudern:
 
 52,5 kg - 10 Wh
 52,5 kg - 12 Wh
 
 Kreuzheben (zum Teil erhöhtes Kreuzheben)
 
 3 Sätze, da ich hier nicht viel Gewicht nehmen kann, ist das nicht erwähnenswert.
   
 Bizeps:
 
 Konz.-Curls, nach 6-8 Wh normalen Curls, bringe ich die Hand in neutrale Postion und mache direkt danach Hammercurls.
  
 1 Satz: 22,5 kg - 6 Wh/ 8 Wh
 2 Satz: 22,5 kg - 8 Wh/ 6 Wh
 Reduktionssatz:
 22,5 kg -  6 Wh/ 5 Wh - 12,5 kg - 7 Wh / 4 Wh
 
 Einmal dachte ich das ich mich gleich übergeben müsste, es bliebt aber drin!
   
 Gruß Maxi
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							die kraftwerte sind natürlich top, keine frage.
 du solltest aber eine entzündung länger als 3 tage ausheilen lassen.
 sowas wird nämlich erst richtig unangenehm wenn man es nicht mehr los wird
  . 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Kai181290 im Forum Begrüßungsforum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 05.11.2013, 22:54
      
  
    
    
      Von MaxiXL im Forum Bilder von mir ...
     
    Antworten: 1221
       
        Letzter Beitrag: 15.03.2013, 08:47
      
  
    
    
      Von S@rge im Forum Bilder von mir ...
     
    Antworten: 24
       
        Letzter Beitrag: 11.07.2011, 23:34
      
  
    
    
      Von Double17 im Forum Begrüßungsforum
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 31.01.2010, 21:41
      
  
    
    
      Von fhees im Forum Bilder von mir ...
     
    Antworten: 44
       
        Letzter Beitrag: 01.10.2006, 16:44
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen