
-
Discopumper/in
Hin und wieder 10-14 Tage mal GAR NICHT trainieren, ist nicht nur nicht verkehrt, sondern auch erwünscht. Soviel regeneration muss sein.
Rein Spontan würde ich sagen 1x pro Jahr (wenn man nicht gerade durch einen Urlaub/ einer Grippe/o.ä.) 1-2 Wochen zwangspausiert hat, sollte man die Pause von sich ausmachen. Persönlich würde ich da aber nach eigenen Körperempfinden gehen.
Nach so einer Pause sind auch niedrigere Gewichte wieder effektiv und ein vorher vorhandenes Leistungsniveau lässt sich meist leichter überwinden.
-
Ja ich trainiere jetzt seit 5 Jahren durch und hatte nie etwas nur durch meine Schulter , macht sich besonders beim schulterdrücken mit KH und beim bankdrücken bemerkbar das da etwas sticht !
Jetzt dachte ich ich mache vielleicht mal 10 Tage Pause das der Körper sich erholen kann und in der Hoffnung das es dann weitergeht !
Wie ist das beim paussieren von 10 Tagen,kann ich mit muskelabbau rechnen und deutlichen kraftverlust ?
Wie sollte ich am besten gewichtsmässig dann einsteigen ?
-
 Zitat von Seatfahrer82
Ja ich trainiere jetzt seit 5 Jahren durch und hatte nie etwas nur durch meine Schulter , macht sich besonders beim schulterdrücken mit KH und beim bankdrücken bemerkbar das da etwas sticht !
Jetzt dachte ich ich mache vielleicht mal 10 Tage Pause das der Körper sich erholen kann und in der Hoffnung das es dann weitergeht !
Wie ist das beim paussieren von 10 Tagen,kann ich mit muskelabbau rechnen und deutlichen kraftverlust ?
Wie sollte ich am besten gewichtsmässig dann einsteigen ?
10 tage sind nichts , 1-2 trainingseinheiten und alles ist wie vorher wenn nicht besser
-
Na dann bin ich mal gepannt wie es aussieht wenn ich wieder trainieren gehe !
Besser ? Soll das heißen das man nach einer Pause sein Trainingsplatoo überwinden kann ?
-
Sportstudent/in
 Zitat von Seatfahrer82
Soll das heißen das man nach einer Pause sein Trainingsplatoo überwinden kann ?
ja
-
könnt mich für verrückt halten aber diese pausen mache ich öfter , und jedes mal mit überraschend verblüffend guten ergebnissen naja bekanntlich wachsen muskeln ja in der regenerationsphase dann ist die halt mal länger
-
Hatte im letzten Jahr auch mal einen länger Durchhänger von rund 3 Monaten.. das ist natürlich schon einiges länger als 10 Tage. Danach konnte ich natürlich nicht direkt die gleichen Gewichte stemmen, aber beim Muslelaufbau hat sich in der Zeit im Vergleich zu vorher sehr viel getan!
Ich kenne das aber auch.. habe keine Lust Pausen einzulegen, aber ich denk es kann sehr gut helfen!
Ähnliche Themen
-
Von JPMorgan im Forum Anfängerforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 02.03.2009, 20:37
-
Von ravemaster im Forum Ernährung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 20.09.2008, 19:35
-
Von Gulor im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.09.2007, 19:27
-
Von sebbl im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.01.2006, 22:19
-
Von Cybex87 im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22.11.2005, 18:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen