
-
Neuer Benutzer
 Zitat von lupus
@Rolando,
Entlastungswochen braucht es nicht. Das ist ja der Vorteil der Auto-Regulation. Sobald es hier irgendwo Probs gibt, wird sofort im Kraftausdauer-, Schnellkraft- oder HIIT-Bereich trainiert und wenn es ganz schlimm ist, wird alles lokal vermieden, was Probleme verschlimmern könnte. Es wird quasi um das Problem herumtrainiert.
Hatte z.B. letztens eine Sehnenentzündung an beiden Quads und hab deswegen das Beugen gestrichen und nur noch Heben mit Schwerpunkt auf der Hüfte gemacht, konnte normal weitertrainieren und nun ist die Entzündung schon wieder futsch, ohne das ich Pausieren musste und nun geht es direkt weiter...
Exakt so handhabe ich es auch und es funktionert wunderbar! Tägliches Training, da gibt es kaum etwas schöneres Zusätzlich gibt es manchmal durch Urlaub, Krankheit, etc. Entlastungswochen/-tage, weshalb die nicht geplant werden müssen
Ähnliche Themen
-
Von L37 im Forum Der Wille zur Kraft
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.09.2014, 13:09
-
Von Anel6969 im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 25.03.2011, 01:09
-
Von Negertiv im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.02.2010, 20:51
-
Von Fenrir im Forum HST Training
Antworten: 69
Letzter Beitrag: 09.06.2004, 10:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen