Erstmal, du machst keinen Rundrücken, das ist schonmal gut. Gut, bei einem Gewicht unterhalb des 5RM ist das aber auch nicht zu erwarten.

Ansonsten nicht so toll.

Die Ausgansposition ist ok.

Aber: Der Bewegungsanfang ist bei dir richtig übel. Du lässt den ganzen Oberkörper nach vorne kippen, die Schultern sind vor der Stange. Anfangs ist dein Rücken auch noch halbwegs aufrecht, aber noch während die Stange am Boden liegt neigst du ihn vor, indem du den Hintern anhebst, nicht aber das Gewicht.

Verbesserung: Lass den Oberkörper so aufrecht wie er in der Ausgansposition ist. Die Bewegung vom Boden weg bis kurz unter die Knie erfolgt rein aus den Beinen. NUR AUS DEN BEINEN! Stell dir vor du wolltest deine Füße in den Boden bohren und dafür hältst du dich an der Stange fest. Du bewegst deinen Oberkörper erst wenn du kurz unterhalb der Knie bist.

Die zweite Hälfte der Bewegung passt wieder halbwegs. Du hast deinen Oberkörper in der ersten Phase halt zu weit vorgebeugt um richtig schön an den Beinen entlang ziehen zu können.
Wie du an den Knien am besten vorbeikommst kommt darauf an. Eventuell muss du schon unterhalb der Knie anfangen den Rücken durchzustrecken, musst du ausprobieren. Mach so wie die Bewegung am flüssigsten läuft.
Und oberhalb der Knie musst du an den Oberschenkeln entlangziehen. Stell dir vor du wolltest die Stange nicht nach oben ziehen sondern nach hinten. Hoch kommt sie nur indem sie an deinen Oberschenkeln hochrutscht.

Nochmal: Anfangs nur Beine, ab den Knien die Stange "nach hinten" ziehen!


Ich hoffe du verstehst halbwegs wie ich das meine. Fall nicht, frag.

Gruß, Joe