Hi,

ich kann nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber viele Athleten des SNBF's machen es wie folgt:

Offseason moeglichst tiefer KF halten: 8-14%
Wettkampfdiaet werden entgegen der wissenschaftlichen Kenntnisse eher sehr lang gestaltet (12-24 Wochen) mit nur kleinem Defizit. Viele Athleten teilen sich die Naehrstoffe ca 33:33:33 (Fett/Protein/KH) auf. Extreme kcal-Defizite mit Refeeds-Tagen usw werden eher nicht praktiziert. (Sei es weil diese neuere Form noch nicht ueberall durchgedrungen ist oder weil man sich auf altbewaehrtes verlaesst?)
Die meisten SNBF Athleten machen lockeres Cardio Training morgens vor dem Fruehstueck und ca 4-6 Krafttrainingseinheiten Abends auf die Woche verteilt.
Viele achten sehr darauf dass sie nicht mehr als 500 gramm pro Woche an Koerpergewicht verlieren.

Was sich auch bewaehrt hat ist das Runterschaukeln.

Beispiel. Ein Athlet hat heute 18% KF und will in 3 Jahren an einem Wettkampf teilnehmen.

1 Jahr = 18% KF nach Aufbau / 13% nach Diaet
2 Jahr = 15% KF nach Aufbau / 10% nach Diaet
3 Jahr = 12% KF nach Aufbau / ca 5-7% Wettkampf

An Supplementen werden gerne natuerliche Produkte verwendet, die die Koerpertemperatur etwas erhoehen koennen. Glutamin ist ebenfalls ein oft verwendetes Supp.
Leider gibt es nicht viel mehr dazu zu sagen: So schauts aus bei vielen SNBF Athleten. Die alte bewerte Methode.

Wieviel an Muskelmasse verloren geht ist auch eine Frage des Trainings und der Genetik. Mit Letzterem muss man dann wohl oder uebel leben.

Gruss
Flesh