
-
Wie entsteht eine Hydrozele?
Vor oder gleich nach der Geburt steigen die Hoden von der Bauchhöhle in den Hodensack hinab. Sie werden dabei durch einen Teil des Bauchfells in den Hodensack hineingedrückt. Dieses Stück des Bauchfells bildet danach einen kleinen Spaltraum, der sich zum Bauchfell meist schon vor der Geburt, manchmal auch erst zum ersten Lebensjahr hin verschließt.
Tritt dieser Verschluss, der auch als Obliteration bezeichnet wird, nicht vollständig ein, so besteht die Möglichkeit, dass sich Flüssigkeit in dem Spaltraum ansammelt und der Hodensack dadurch anschwillt. Man spricht von einer angeborenen Hydrozele
Das is doch der gleiche prozeß,den WKM oben erklärt hat beim Leistenbruch. is doch widersprüchig oder bin ich jetzt blöd?
blick nich mehr ganz durch..
mitm wasserbruch könnt ich ja weitertreinieren,mit leistenbruch nich
wär ganz gut wenn ich wüsste was vorliegt,aber der urologe weiß das ja nichmal genau 0_o
Ähnliche Themen
-
Von oHbOii im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 57
Letzter Beitrag: 13.09.2014, 13:36
-
Von Tyson1983 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 12:34
-
Von Simon.R im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.02.2009, 21:05
-
Von Allstar im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 18.12.2008, 12:04
-
Von Mr. Cuntz im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.12.2007, 00:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen