
-
 Zitat von FaBe1991
wie genau gehst du da vor? hab mir bislang nur selbst gedanken gemacht und nicht mit jem. ausgetauscht.
Um ehrlich zu sein, hab ich vor langer Zeit aufgehört mir zu viele Gedanken über Pausenzeiten oder Satzlängen zu machen oder gar auf ne Stopuhr zu gucken. Ich halte es dabei eher mit dem im Cluster-HST verwendeten Ansatz: "so lange wie nötig, aber so kurz wie möglich".
Als Beispiel, wenn ich schwere singles Umsetzen & Drücken (Gewicht bei ca. 95% des 1Wdh max, angestrebt sind 20 Wdh) mache, gehen die Pausenzeiten von ca. 30s bis 90s. Das geht natürlich dann mehr in Richtung Kraftsport. Ebenso bei Kreuzheben in 2er Clustern (ca. 10 Cluster) liegen die Pausenzeiten eher höher.
Pendlay Rudern mache ich gerne in 5er (40 Wdh) oder 3er (30Wdh) Clustern. Da versuche ich die Pausen aber eher kurz zu halten.
Also bei den geclusterten Übungen mache ich die Pausen so lange, bis ich fühle, das ich das nächste Cluster mit sauberer Technik schaffe, ohne dabei Muskelversagen zu erreichen.
Schrägbankdrücken wird meist im Rest Pause - Stil gemacht. Dabei zähle ich so ca. 15 tiefe Atemzüge ab, bevor ich mit dem nächsten Teilsatz beginne.
Bei den Übungen, die ich im PITT-Stil mache, halte ich mich natürlich so weit wie möglich an die Vorgaben. Aber ich guck nicht auf die Stoppuhr, sondern zähle meist Atemzüge.
Insgesamt mache ich das alles eher nach Gefühl. Ich glaub man sollte auch nicht aus allem eine Wissenschaft machen. Durch Probieren und "auf sich selbst hören" findet man schon seinen Weg.
Gruß
-
Bankdrücken zum Hals?
Sagmal willst du Sterben oder so?
Die Stange ist schon dem besten mal aus der Hand gerutcht.
Ähnliche Themen
-
Von Shifunu im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 01.08.2014, 21:53
-
Von vaya1989 im Forum Abspeckforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 28.08.2010, 19:15
-
Von BennyDortmund im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.05.2010, 21:08
-
Von flo024 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.02.2010, 12:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen