
-
Sportstudent/in
Ist ne physikalische Sache.
Der Schwerpunkt ist das Massezentrum eines Körpers.
Jetzt, wenn Du gerade aufrecht sitzt und die Arme hängen lässt, ist Dein Schwerpunkt bei Deinem Becken. Wenn Du nun jedoch Deinen Laptop oder Deine Maßkrug mit Milch der vor Dir steht an ausgestreckten Armen vor Dich hältst, dann ist das sehr kraftraubend für Dich, da der Schwerpunkt des Rechners/Kruges sehr weit von Deinem entfernt ist.
Je näher Du diesen Schwerpunkt nun jedoch an den Deinen Körpers bringst, desto "leichter" wird der Gegenstand für Dich - diesen Vorteil nutzen wir im intelligenten Training:
Deswegen arbeitet jede saubere Technick bei komplexen Mehrgelenksübungen so, dass der Schwerpunkt von Hantel und Körper möglichst übereinstimmen, denn so kann man am saubersten arbeiten und die schwersten Gewichte benutzen.
-
Vielen dank lupus,das werde ich mal versuchen alles umzusetzen
Eine frage allerdings noch,beim Überkopfdrücken die Stange versuchen zum Körper ausienader zu brechen,während der drückbewegung.
Beim kreuzheben allerdings in der endposition und dann versuchen die stange vom Körper weg,also duamen nach außen"auseinander zu brechen,richtig?
Ähnliche Themen
-
Von Vfl Pittbull im Forum Klassisches Training
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 31.03.2011, 00:13
-
Von RanZzZ im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 04.05.2008, 17:31
-
Von skybreather im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.08.2006, 18:57
-
Von skybreather im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 18.04.2006, 16:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen