Ich kaufe mein Leinöl im Bioladen. Das ist zwar elend teuer, aber es wird unter Luft- und Lichtabschluss produziert. Ich vermute mal, dass dies mit das beste Leinöl ist. Auf Grund der Empfindlichkeit des Öls bei Produktion und Lagerung kann es kein billiges Leinöl geben. Es hält in der Regel auch nur ein paar Monate.

Flachssamenöl (Leinsamenöl) enthält 9 % gesättigte Fettsäuren, 18 % Oleinsäure, 16 % Omega-6 und 57 % Omega-3-Fettsäuren. Mit seinem extrem hohen Anteil an Omega-3 liefert Leinsamenöl einen willkommenen Ausgleich für den in der modernen Nahrung meist vorhandenen Überschuss an Omega-6-Fettsäuren. Es ist wohl nicht überraschend, dass die Überlieferungen in skandinavischen Ländern Leinsamenöl als sehr gesund preisen.

Neue Extraktions- und Abfüllmethoden haben dazu beigetragen, dass dieses Öl weniger schnell ranzig wird. Es sollte immer gekühlt aufbewahrt und niemals erhitzt werden und in kleinen Dosierungen als Salatöl oder in Dressings verwendet werden.
http://www.westonaprice.org/knowyour...kinny2_de.html