Der Brustmuskel verläuft Fächerförmig und die Sehne ist am Oberarmknochen verankert. Der oberere Anteil der Brust nennt man Pars clavicularis (Schlüsselbeinteil). Gibt noch den Pars sternocostalis (Brustbein-Rippen-Teil) und den Pars abdominalis (Bauchteil) der Brust. Ergo hat die Brust 3 Teile (Allerdings gibt es keine innere oder äussere Brust!).
Wenn man den Oberarm nach vorne bewegt wird zwangsweise der pars clavicularis, kontrahieren. Was aber noch kein Beweis ist das diese Übung effizient ist für den Aufbau.
Selbst mache ich Frontheben sehr oft (früher nie) wegen einem Schulterproblem und kann nur eine "Verbesserung" des vorderen Deltas feststellen und nicht der "oberen" Brust!
Lesezeichen