Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.12.2002
    Beiträge
    154

    Obere Brust? Möglich zu isolieren?

    Ist es denn möglich die obere brust zu trainieren?
    ich habe nämlich öfters gehört, dass die einzelnen partien der brust nicht trainiert werden können sondern alles mit genektik zu tun hat?!

    liebe grüße hubi

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von VasxX
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    475
    Tag!

    Also wenn ich den Text richtig verstanden habe, wäre es ja schwachsinnig den brustmuskel mit mehreren übungen zu belasten ( ich meine keine vorermüdung wie fliegende und bd, sondern arbeitssätze. Somit könnte es doch ausreichen, dass man nur eine übung pro muskel gruppe macht, dort die kadenz ändert und die wdh etc., oder sehe ich das falsch? Z.B, ich mache nur bankdrücken als brustübung, verändere in den aufwärmsätzen die kadenz und wdh so ( 1/1 oder 1/2), dass ich die schnellen fasern muskelfasertypen belaste und mache einen schweren arbeitssatz zum muskelversagen mit langsamerer Kadenz und weniger wdhs (also 2/1/3 und 4-8 wdh). Somit wären doch alle muskelfasertypen belastet worden...oder? Klärt mich auf


    Cu

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.07.2004
    Beiträge
    76
    Kadenzen sind auch wurscht, die Muskelfaserbelastung ist nur vom Gewicht abhängig. Bei schwererem Gewicht hypertrophieren ALLE Muskelfasern besser, egal welche Wiederholungszahl, egal welche Kadenz
    Da gibts auch ne Studie zu, wenns sein muss kram ich die nochmal raus

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von VasxX
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    475
    KRAMEN!

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.07.2004
    Beiträge
    76
    wer kramet der findet
    habe das wichtigste mal optisch hervorgehoben, wer darüber diskutieren will sollte sich allerdings die komplette Studie durchlesen.


    Now, I will refer people to a study that was done comparing 3 different routines. (Campos GE, Luecke TJ, Wendeln HK, Toma K, Hagerman FC, Murray TF, Ragg KE, Ratamess NA, Kraemer WJ, Staron RS. Muscular adaptations in response to three different resistance-training regimens: specificity of repetition maximum training zones. Eur J Appl Physiol. 2002 Nov;88(1-2):50-60.) They used an 8-week high-intensity training program for the legs. Workouts were performed 2 days/week for the first 4 weeks and 3 days/week for the final 4 weeks. The subjects used one of three different regimens. The different training regimens were designed to be approximately equal in volume (resistance x repetitions x sets) with the rest periods between sets and exercises adjusted according to the strength-endurance continuum. Therefore, those individuals working on the high-rep end of the continuum performed fewer sets and had shorter rest periods compared with the other training groups.

    The exercises were performed in the fixed order of leg press, squat, and knee extension. After warming up:

    · The Low-Rep group used their 3-5RM for four sets with 3 min rest between sets and exercises.

    · The Intermediate-Rep group used their 9-11RM for three sets with 2 min rest.

    · The High-Rep group used their 20-28 RM for two sets with 1 min rest.
    During the study, the resistance was progressively increased as subjects were able to perform more reps in order to ensure subjects were always using their true RM for each rep range.


    So what happened? Did the type-I fibers increase most in the high-rep group? Did only the type-II fibers hypertrophy in the low rep group? If you believe you must do high reps for type-I fibers to grow and low reps for type-II fibers to grow then that’s exactly what should have happened!

    On the other hand, if hypertrophy is a matter of load, and all fibers hypertrophy in response to increasing load, then hypertrophy should go up as load goes up. In other words the group that lifted the heaviest relative weight should have experienced the greatest amount of hypertrophy in ALL fiber types irrespective of the number of reps (within reason). And that is exactly what happened.

    Here is a breakdown of the hypertrophy caused by each rep range. [Remember, each group trained to failure regardless of RM used so muscular fatigue was equal between groups.]

    High-Rep (20-28RM)
    Type-I
    · pre = 3894 post = 4297 (10.3% increase)
    Type-IIA
    · pre = 5217 post = 5633 (8.0% increase)
    Type-IIB
    · pre = 4564 post = 5181 (13.5% increase)

    Med-Rep (9-11RM)
    Type-I
    · pre = 4155 post = 4701 (13.1% increase)
    Type-IIA
    · pre = 5238 post = 6090 (16.3% increase)
    Type-IIB
    · pre = 4556 post = 5798 (27.3% increase)

    Low-Rep (3-5RM)
    Type-I
    · pre = 4869 post = 5475 (12.4% increase)
    Type-IIA
    · pre = 5615 post = 6903 (22.9% increase)
    Type-IIB
    · pre = 4926 post = 6171 (25.3% increase)

    Should this surprise anybody? No! Higher loads with equivalent volume leads to greater hypertrophy regardless of fiber type. It also doesn’t surprise me that these researchers were confused by the fact that the low rep group had as much or more hypertrophy that the other groups. They too have the idea cemented in their brain that you can’t use heavy weight to stimulate hypertrophy. The strength training dogma of the past has deeply influenced even the research community with regard to hypertrophy. This has done nothing but hinder their progress in understanding it because they end up designing studies on false premises.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Mark Oh
    Registriert seit
    01.02.2004
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    443

    Re: Obere Brust? Möglich zu isolieren?

    Zitat Zitat von hubba00
    Ist es denn möglich die obere brust zu trainieren?
    ich habe nämlich öfters gehört, dass die einzelnen partien der brust nicht trainiert werden können sondern alles mit genektik zu tun hat?!

    liebe grüße hubi
    Hallo Hubi,

    versuche mal diese Kombination zur Entwicklung der gesamten Brust:

    Fliegende mit KH auf der Schrägbank
    als Supersatz mit...
    LH-Bankdrücken auf der Flachbank

    LG Mark Oh

Ähnliche Themen

  1. Bankdrücken plateau und obere Brust
    Von WainerRinkler im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2016, 09:25
  2. obere brust schrägbankdrücken
    Von sly1984 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 01.09.2012, 10:57
  3. Übungen für die obere Brust
    Von MiNdFr3aK im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 13:23
  4. Obere innere Brust
    Von hamster17 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.03.2006, 10:57
  5. obere brust töten mit HIt?
    Von Thaiboxer5 im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2004, 15:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele