also also

- keine Wassereinlagerungen, nur reine Muskelzunahme!
dann kann das creatin auch nicht wirken, weil creatin wirkt durch wasser in muskel. also dieser "fakt" ist falsch
- keine Konventierung ins toxische Creatinin (wegen höheren PH-Wert!?)
weiss nicht was das moeglich sein sollte, aber wer weiss
- durchgehende Einnahme möglich, kein Absetzen nach 4-6 Wochen
creatin=creatin also da ist kein unterschied, auch wenn es besser aufgenommen wird. fakt ist, das man auch das normale creating durchgehend nehmen kann
- keine Ladephase, usw...
normales creatin benoetigt auch keine ladephase, das ist eine alte geschichte. "usw"?? was ist usw?
naja ich hab davon auch gehoert und fuer mich hoert sich das alles nach luft an. genau wie das "fluessig creatin", nur das bei dem schon auf den ersten blick klar war das es gar nicht funktionieren kann

mal ne andere Sache.. wovon ich gehoert und gelesen habe ist das CEE Creatin-ethyl-ester. weiss nicht in wie weit das aehnlich ist wie Kre-alkalyn aber ich habe gehoert (weiss es nicht aus pers. erfahrung) das es tatsaechlich n tick besser funktionieren soll als normal creatin, weil es in einer verbindung mit diesen 2 stoffen ist und diese 2 stoffe wohl irgendwie besser aufgenommen werden und sozusagen sich das creatin da ran haengt und dann auch shcneller aufgenommen wird.