Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    347

    Welcher Kampfsport lässt sich mit Bodybuilding am besten verbinden?

    In meiner Gegend habe ich die Möglichkeit Judo oder Jiu-Jitsu zu machen. Jetzt würde mich mal interessieren, ob sich eine der Sportarten mit dem Hobby(!)-Bodybuilding verbinden lassen.
    Mir geht es in erster Linie und den Mannschaftssport und ich möchte beides hobbymäßig machen. Was mich zum Beispiel interessieren würde, wo man im Training sehr viele Übungen macht, die mit dem BB in die Quere kommen. Dass man Abstriche in Kauf nehmen muss ist mir klar. Zur Information: Ich trainiere in der Regel ein GK-Plan alle 2 bis 3 Tage der mehr oder weniger so aussieht:

    - Kreuzheben
    - Klimmzüge
    - Dips
    - Beinpresse

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    2.744
    Zitat Zitat von KeyKey
    In meiner Gegend habe ich die Möglichkeit Judo oder Jiu-Jitsu zu machen. Jetzt würde mich mal interessieren, ob sich eine der Sportarten mit dem Hobby(!)-Bodybuilding verbinden lassen.
    Mir geht es in erster Linie und den Mannschaftssport und ich möchte beides hobbymäßig machen. Was mich zum Beispiel interessieren würde, wo man im Training sehr viele Übungen macht, die mit dem BB in die Quere kommen. Dass man Abstriche in Kauf nehmen muss ist mir klar. Zur Information: Ich trainiere in der Regel ein GK-Plan alle 2 bis 3 Tage der mehr oder weniger so aussieht:

    - Kreuzheben
    - Klimmzüge
    - Dips
    - Beinpresse
    judo und jiu jitsu sind sich sehr ähnlich (judo ist aus dem jiu jitsu enstanden), daher brauchst du da kaum untrschiede zu amchen.

    ich kann dir nur sagen, dass wenn du wettkämpfe machen willst im kampfsport, du wohl maximal 2 mal die woche zum krafttraining kommen wirst, und dann hätetst du ne 6 tage trainingswoche.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    347
    Wie läuft denn so ein typisches Training ab? Werden da viele Kräftigungsübungen ala Situps oder Liegestütze gemacht?

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.02.2011
    Beiträge
    479
    Sportjudo setzt eher auf Eleganz.

    Besser für einen Muskelprotz ist BJJ, dort wird am Boden bis zum KO gekämpft.

    Rohe Gemüter können Muskeln und Brutalität am besten beim Käfigkampf ausleben.

    Im Boxen kann man als Bodybuilder wenig machen, die Dünnen sind schneller,die Arme werden schnell müde.

  5. #5
    Sportrevue Leser Avatar von Xcelent84
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    3.061
    Hi,

    ich betreibe seit einigen Jahren Jiu-Jitsu und Krav Maga.

    Jiu Jitsu ist (zumindest bei uns) wie folgt aufgebaut:

    30 Minuten Aufwärm-Training und Beweglichkeitsübungen, auch ein paar Liegestütze, Kniebeugen ohne Gewicht sowie Dehnen von versch. Muskelpartien.

    anschliessend trainieren wir Kata`s aus dem Karate (Übungsform, die aus stilisierten Kämpfen besteht, welche jedoch im Karate ausschließlich gegen imaginäre Gegner geführt werden.) ~ 15 Minuten.

    Dann kommt die Fallschule (20 Minuten)

    anschließend an das durch den Trainer vorgezeigte Verteidigungen oder Würfe, Griffe, Hebel und dann noch 45 Minuten Techniktraining.

    Insgesamt etwas mehr wie 2 Stunden.

  6. #6
    Tiger91
    Gast
    Also ich bin jetzt kein so ein Muskelberg, wie man an meinen Daten sehen kann. Ich hab nen 3er Split, den ich Mo Do und Sa mache. Ich hab ihn so angepasst, dass ich beim Kampfsport keine(/so wenige wie möglich) Einschränkungen hab.
    Di und Fr ist Kickboxtraining angesagt, dass sehr auf die Ausdauer geht. Deshalb trainier ich Mo Rücken+Bauch; Do Brust und Beine, dann kann ich am nächsten Tag die Arme oben halten und kämpfen.
    Arme,Schulter, Nacken traininer ich samstags so kann ich genug regenerieren.
    Vielleicht solltest du es auch so machen, dann müsstest du keine Probleme kriegen.
    Ach ja JJ trainier ich auch. Bei uns geht das allerdings nicht sehr auf die Ausdauer und Kraft.
    Gruß

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.05.2011
    Beiträge
    5
    Hallo,

    ich selber gehe auch zwei mal die Woche Kickboxen, trainiere allerdings auch 3-5 mal die Woche.
    Vor dem Boxtraining mache ich meistens Krafttraining, und bisher hatte ich keine Probleme.
    Probier doch mal vermehrt Ganzkörperübungen zu trainieren, anstatt dich bei deinen Trainingseinheiten auf einzelne Körperpartien zu versteifen.
    Ich denke es ist auch wichtig, deine Muskeln beim Training nicht zu zerschießen, leider passiert das nur allzu leicht bei Isolationsübungen.
    Wir wollen ja Wachstumsreize setzen und möglichst oft trainieren, da ist Muskelkater nur hinderlich.

    Viel Spaß weiterhin bei deinem Training

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.07.2011
    Beiträge
    25
    ich mach auch kickboxen, macht richtig viel spaß

Ähnliche Themen

  1. Bodybuilding und K3K verbinden?
    Von Flo-SW im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 18:48
  2. Welcher Trizepskopf wird bei welcher Übung am besten beansprucht ?
    Von drreaper im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 12:31
  3. Welcher kampfsport?
    Von kakadu20 im Forum Kampfsport
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 00:12
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 17:50
  5. BB und Kampfsport verbinden
    Von Mr. Z im Forum Kampfsport
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 15:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele