
-
 Zitat von eet sik
@Hizard
Hast du jetzt 2 Jahre ohne Pause durchtrainiert? Wenn ja, würde ich an deiner Stelle mal 1-2 Wochen eine Trainingspause einlegen, damit dein Körper mal ausregenerieren kann. Stagnierende Fortschritte ist ein Zeichen für Übertraining.
Nach dieser Pause würde ich auch nicht mehr 4 Tage pro Woche trainieren sondern mal auf drei runtergehen.
Ja mehr oder weniger schon die 2 Jahre durchtrainiert. Einmal habe ich eine Pause gemacht...
Hmm... ich weis nur nicht so genau... Bei 3mal die Woche finde ich schon fast wieder zu viel Regeneration, vorallem bei einem so geringen Volumen wie hier.
Naja vllt sollte ich auch einfach mal tun was ihr sagt und meine Klappe halten
-
hi Hizard,
schreibe doch mal auf,welche Gewichte du bei den einzelnen Übungen im jeweiligen Wdh.-Bereich verwendest.
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von Hizard
Ja mehr oder weniger schon die 2 Jahre durchtrainiert. Einmal habe ich eine Pause gemacht...
Hmm... ich weis nur nicht so genau... Bei 3mal die Woche finde ich schon fast wieder zu viel Regeneration, vorallem bei einem so geringen Volumen wie hier.
Naja vllt sollte ich auch einfach mal tun was ihr sagt und meine Klappe halten 
Glaub mir. 3mal die Woche ist bei weitem nicht zuviel Regeneration.
-
BBszene kennt mich
3 Wochen Pause sind unnötig und man benötigt auch keine komplette Ruhepause sondern wie gesagt einfach nur aktiver Erholung.
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von kleberson
3 Wochen Pause sind unnötig und man benötigt auch keine komplette Ruhepause sondern wie gesagt einfach nur aktiver Erholung.
Oh Mann... Wer redet hier von 3 Wochen Pause? Ich empfahl 1-2 Wochen Pause und danach reduziertes Volumen. Statt 4 TEs pro Woche nur noch drei.
Und diese "aktive Erhohlung"... Was ist das wieder für eine Kreation? Ist es so schwer einfach mal 1 Woche komplett auszusetzen mit Training? Denkst du dass du X Kilogramm Muskelmasse verlieren würdest? Diese alte These wonach ein nichttrainierter Muskel bereits nach 72 Stunden atrophieren würde, ist längst wiederlegt. Da draussen gibt es inzwischen mehr Literatur zum Thema Bodybuilding als nur das Schwarzenegger-Buch. Liess dich mal ein.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von eet sik
Oh Mann... Wer redet hier von 3 Wochen Pause?
Jo sorry, hab mich verlesen.
Und diese "aktive Erhohlung"... Was ist das wieder für eine Kreation?
Das ist keine Kreation. Das sind Methoden die seit Jahrzehnten erfolgreich angwendet werden.
Ist es so schwer einfach mal 1 Woche komplett auszusetzen mit Training? Denkst du dass du X Kilogramm Muskelmasse verlieren würdest?
Nein, aber warum sollte man Pause machen und nicht aktive Erholung in der man die Zeit für das Kontrollieren/Überprüfen und gegeben falls Perfektionieren der Technik ausnutzt?
Diese alte These wonach ein nichttrainierter Muskel bereits nach 72 Stunden atrophieren würde, ist längst wiederlegt.
Wer hat das denn je behauptet?
Da draussen gibt es inzwischen mehr Literatur zum Thema Bodybuilding als nur das Schwarzenegger-Buch. Liess dich mal ein.
Dann zeig mir mal diese tolle Literatur, die die Arbeitsweise von Muskeln neu entdeckt hat. Oder gibts da auch wieder so großartige Studien getestet in 3 Wochen an irgendwelchen Federballspielern?
-
60-kg-Experte/in
Eine andere Antwort von dir hätte ich auch gar nicht erwartet kleberson. Leb' weiter in den 70ern und vergeude deine Zeit mit Marathontrainings und "aktiver Erholung". Alles andere als 7er Splits mit 40 Sätzen pro MG kann ja nichts sein.
Es ist ein Kampf gegen Windmühlen...
-
BBszene kennt mich
 Zitat von eet sik
Eine andere Antwort von dir hätte ich auch gar nicht erwartet kleberson. Leb' weiter in den 70ern und vergeude deine Zeit mit Marathontrainings und "aktiver Erholung".
Alles andere als 7er Splits mit 40 Sätzen pro MG kann ja nichts sein.
.
Was hat denn 7er-Split und 40 Sätze und Marathontraining mit aktiver Erholung zu tun bzw warum schließt das eine das andere mit ein??
Erklär mir doch mal was so schlecht und veraltet an aktiver Erholung ist?
-
... will ja nichts sagen, aber ich finde es recht schwer bei diesem ganzen Hin & Her jetzt eine Entscheidung zu treffen
-
 Zitat von kleberson
3 Wochen Pause sind unnötig und man benötigt auch keine komplette Ruhepause sondern wie gesagt einfach nur aktiver Erholung.
Okay, danke werde die nächste Woche mehr Wert auf sauberste Technik legen und dann schauen, dass ich mich immer gering steigern kann.
Hast du zufällig einen Tipp wo man günstig 0,5kg und 1,25kg Scheiben herbekommt. Wir haben leider nur 50mm Stangen
 Zitat von eet sik
Oh Mann... Wer redet hier von 3 Wochen Pause? Ich empfahl 1-2 Wochen Pause und danach reduziertes Volumen. Statt 4 TEs pro Woche nur noch drei.
Und diese "aktive Erhohlung"... Was ist das wieder für eine Kreation? Ist es so schwer einfach mal 1 Woche komplett auszusetzen mit Training? Denkst du dass du X Kilogramm Muskelmasse verlieren würdest? Diese alte These wonach ein nichttrainierter Muskel bereits nach 72 Stunden atrophieren würde, ist längst wiederlegt. Da draussen gibt es inzwischen mehr Literatur zum Thema Bodybuilding als nur das Schwarzenegger-Buch. Liess dich mal ein.
Ich finde deine Post sehr interessant...
nur irgendwie ist mir der Sinn von Trainingspausen noch garnicht so klar ... naja, was soll man davon haben 1 Woche auszusetzen und dann wieder mit 5kg weniger Gewicht anzufangen... Das mag vllt im Gewichtheberbereich sinnvoll sein, aber wenn es um Muskelaufbau geht... ich weiß nicht
Leider kann ich auch nicht alle 2 Tage trainieren gehen...
Ähnliche Themen
-
Von s_ecretBB im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 05.10.2011, 23:29
-
Von s_ecretBB im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.10.2011, 18:23
-
Von Raffnix87 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22.06.2007, 00:37
-
Von Kloinerr im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.04.2006, 15:02
-
Von kloetenhuber im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 17.03.2005, 11:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen