jo, den muskel kann man sich als eine flutschige masse vorstellen. desto kälter man ist, desto fester ist dieses paket. desto wärmer und desto besser druchblutet desto flutschiger ist er. deswegen sollte man sich besonders im winter sehr gut und progressiv erwärmen.
als ich letztes jahr immer sommer auf korsika war, da haben wir auch etwas aussauer trainiert. wir haben kübelweise geschwitzt. jedoch sollte man´s damit nicht übertreiben. wegen nem hitzestich und wegen überhitzung. warm ok. sehr warm auch noch ok. heiß geht auch, aber mit vorsicht zu genießen.
aber´s macht saubock wenn man literweise schwitz. am ende kriegt man kaum noch das t-shirt raus.
klimaanlagen sind im übrigen schice. ventilatoren reichen schon. bei ner klimaanlage ist die luft irgendwie schlecht.
Lesezeichen