ach so... wenn man genau liest (war mein Fehler) wird mir einiges klar.
Natürlich ist das Laufen auf der Straße weniger "verletzungsträchtig" - d.h. es kommt weniger zu Unfällen durch Umknicken, Sturz usw.

Der Meinung kann ich mich anschließen, da auf der Straße keine Baumwurzeln, Steine, Stöcke, Löcher usw. in so hoher Häufigkeit auftreten.

ABER: Die Belastung der Gelenke - und somit die Konsequenz der Arthrose - ist auf der Straße def. höher. Also verletzen kann man sich auf der Straße vielleicht nicht so häufig, dafür macht man sich längerfristig gesehen die Gelenke eher kaputt als auf dem Waldweg.
Von 1x oder 10x 10 oder 20 km laufen, kann man keine aussagekräftige Studie über den Gelenkverschleiß machen, wohl aber über die Tatsache wie häufig jemand auf die Nase fällt...


Da haben wir vorhin aneinander vorbeigeredet, sorry.