Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    356
    Der Stuhl bleibt oder wird knüppelhart.
    Also "durchhauen" tut es nicht
    Du benutzt Leinsamen selber oder?
    Also, Erfahrungswerte von dir?
    Weil Wiki:
    Leinsamen haben sich als natürliches, nicht apothekenpflichtiges Abführmittel bewährt, das bei Verstopfung angewendet wird. Ihre abführende Wirkung beruht darauf, dass in ihrer Samenschale Schleime enthalten sind, die durch Wasseraufnahme quellen. Der Stuhl wird ferner erweicht. Die mit der Quellung einhergehende Volumenzunahme reizt die in der Darmwand befindlichen Dehnungsrezeptoren, so dass es zum Stuhlentleerungsreflex kommt. Leinsamenschleim kann zum Schutz der Magenschleimhaut bei Gastritis als morgendliche Rollkur oder auf den Tag verteilt eingenommen werden. Es gibt Hinweise darauf, dass Leinsamen auch gegen Prostatakrebs vorbeugen können.[2]
    Also ich bin jetzt etwas irritiert, wollte ja die Lsamen einsetzen zur Unterstützung der Verdauung meiner nicht aufgekochten HF...
    Eine Erweichung des Stuhl kann ich nicht gebrauchen, da ich psychisch bedingt eh gerade V-dauungsprobleme mit zu weichem Stuhl habe...
    Naja, vlt. teste ich es einfach mal...

  2. #2
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von NewLife1
    Du benutzt Leinsamen selber oder?
    Also, Erfahrungswerte von dir?
    Weil Wiki:

    Also ich bin jetzt etwas irritiert, wollte ja die Lsamen einsetzen zur Unterstützung der Verdauung meiner nicht aufgekochten HF...
    Eine Erweichung des Stuhl kann ich nicht gebrauchen, da ich psychisch bedingt eh gerade V-dauungsprobleme mit zu weichem Stuhl habe...
    Naja, vlt. teste ich es einfach mal...
    Ich nehme sie ab und zu, nicht regelmäßig.

    Ich nehme aber trotzdem doppelt so viel Ballaststoffe, wie Ottonormal auf und muss sagen, ich hab jeden Morgen nach dem Frühstück festen Stuhl.

    Ich ess meine Haferflocken aber auch gekocht.
    Vielleicht liegts daran.

    Einfach mal heißes Wasser drüber, paar sek. in die Mikro und Quark rein, fertig

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von DER BESTRAFER
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    966
    Also ich nehme meine Leinsamen nur gemahlen zu mir wegen den Fettsäuren. Leinsamen wirken nur im ganzen abführend, also ungemahlen. Und auch nur wenn genug Flüssigkeit zu sich genommen wird ansonsten kann das nach hinten los gehen. Ansonsten wäre nur noch zu sagen das zu viel Ballaststoffe die Vitaminaufnahme beeinträchtigen.

  4. #4
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    Zitat Zitat von DER BESTRAFER
    Also ich nehme meine Leinsamen nur gemahlen zu mir wegen den Fettsäuren. Leinsamen wirken nur im ganzen abführend, also ungemahlen. Und auch nur wenn genug Flüssigkeit zu sich genommen wird ansonsten kann das nach hinten los gehen. Ansonsten wäre nur noch zu sagen das zu viel Ballaststoffe die Vitaminaufnahme beeinträchtigen.
    welch geniales wortspiel
    das mit den zuviel ballaststoffen ist auch richtig

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    356
    Ich werde die Lsamen jetzt doch komplett weglassen...! Denke bin mit HF + Brot genug "bedient"!
    Om3 sollte ich durch Nüsse auch genug haben...
    Danke trotzdem für die vielen Antworten!

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von HankTank
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von DER BESTRAFER
    Also ich nehme meine Leinsamen nur gemahlen zu mir wegen den Fettsäuren. Leinsamen wirken nur im ganzen abführend, also ungemahlen. Und auch nur wenn genug Flüssigkeit zu sich genommen wird ansonsten kann das nach hinten los gehen. Ansonsten wäre nur noch zu sagen das zu viel Ballaststoffe die Vitaminaufnahme beeinträchtigen.
    wo hast du das denn her???

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.11.2014, 01:05
  2. Haferflocken in der früh, Leinsamen am Abend
    Von Bullz im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 13:05
  3. Vollkornbrot ungesund?
    Von antonh im Forum Ernährung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 12:06
  4. Haferflocken vs. Vollkornbrot
    Von V8marc im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 19:37
  5. Vollkornbrot und Verdauung
    Von maulpeier im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 15:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele