
-
Eisenbeißer/in
Positives Denken und Visualisierung ebenso wie eine konkrete Zielplanung sind einige der mächtigsten Erfolgswerkzeuge.
Interessanterweise sind praktisch alle, die dies bestreiten erfolglos, während so ziemlich jeder auf seinem Gebiet – ob BB oder ein anderer Sport, Business, Leben oder die Veränderung der eigenen Person – erfolgreiche diese Grundsäulen des Erfolgs als wichtig und praktisch unabdingbar bezeichnen wird.
Ich bereite momentan ein Seminar über »Positives Denken« für Existenzgründer vor und befasse mich entsprechend mal wieder eingehend mit der Thematik. Es gibt massenhaft solide, seriöse Studien die eine statistisch signifikante Auswirkung positiven Denkens auf Erfolge auf den unterschiedlichsten Gebieten belegen. Sei es beim erreichen von Businesszielen, sportlichem Erfolg oder in der Rehabilitation nach Krankheiten oder Verletzungen.
Problem mit dem PD ist die oftmals simplifizierte und falsche Herangehensweise. Positives Denken und Visualisierung sind einzelne Werkzeuge, die richtig eingesetzt werden müssen, synergetisch wirken und alleine oder falsch eingesetzt oft keine oder gar eine gegenteilige Wirkung entfalten.
Ein Akkuschrauber ist ein wunderbares Werkzeug, wenn ich damit versuche eine Wand zu streichen wird das zum Misserfolg führen – ist der Akkuschrauber deshalb ein schlechtes Werkzeug? Nein – er wurde nur nicht richtig eingesetzt.
Ich kann z.B. als Zielvorstellung für meine BB-Entwicklung meine Transformation zu Günther Schlierkamp visualisieren so viel ich will: wenn ich nur 1,60 groß bin und ektomorph veranlagt bin, wird diese Visualisierung zu Frust führen und keine Ergebnisse bringen.
Wenn ich hingegen momentan 38er OA habe, und mir visualisiere wie mein Training Reize setzt, die gesunden, energie- und baustoffreichen Nahrungsmittel die ich meinem Körper zuführe ein anaboles Millieu schaffen, wie ich nach und nach meinem Ziel entgegenstrebe und mir immer wieder das unglaublich gute Gefühl vergegenwärtige das mich durchströmen wird, wenn mein OA das Maßband auf solide 40cm dehnt – dann ist das eine sinnvolle, kraftvolle und erfolgversprechende Visualisierung!
Kinder sind für solche Ansätze durch weniger Vorurteile meist wesentlich empfänglicher. Und wer mal einem (Klein)Kind erzählt hat wie die Vitaminarmee aus dem Hustensaft die bösen Halskratzer attackiert, wie der Inhalator als Nebelmaschine die bösen Krankmacher-Bakterien einnebelt bevor die Eukalyptussoldaten sie fesseln und in den Schleimfluss werfen… der wird sich wundern wie kraftvoll dieses »Kopfkino« wirkt. Da wird aus einem leidenden Kindergesicht schnell ein erwartungsfroh lächelndes.
Als erwachsener muss man für solche Visualisierungen ein paar Vorurteile und Bedenken überwinden, dann sind sie aber ebenso kraftvoll.
Hin und wieder können auch extreme Visualisierungen – sich selbst als überzeichneten Superhelden sehen, seine Bizeps als Berggipfel o.ä. – eine kraftvolle Wirkung entfalten.
Alleine durch positives Denken, Visualisierung oder Zielplanungen kann ich aber 0,0 gar nichts erreichen, wenn ich nicht alle anderen Faktoren beachte. Es bringt z.B. auch nichts ein Ziel schriftlich zu fixieren, wenn ich weder den Weg dahin plane, noch die nötigen Schritte einleite um meinem Ziel entgegenzustreben.
Ich kann auch noch so positiv denken, ich werde dadurch nicht von einer Einheit zur nächsten mein BD-Gewicht vervierfachen. Eben diese unrealistische Erwartungshaltung sorgt oftmals für eine Verteufelung und Abkehr vom positiven Denken.
Da kommt dann einer mit der Aussage »Ich hab positives Denken probiert, und dennoch nicht abgenommen, es funktioniert nicht!« – und wenn man hinterfragt stellt sich heraus, daß gefressen wurde wie eh und je.
Auch wird einen positives Denken NIE vor Niederlagen bewahren. Nur sorgt richtig eingesetztes positives Denken dafür, daß man mit der Niederlage anders umgeht. Diese hinterfragt, Schlüsse zieht und daran wächst!
Richtiges PD bedeutet nicht die Realität zu verleugnen, sondern diese in andere, sinnvollere Relation zu setzen.
Mein Gedankenstrom ist momentan wegen der Materialsammlung noch ungeordnet, also bitte das durcheinander in meinem Beitrag nicht krummnehmen!
Ähnliche Themen
-
Von Big_Xam im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.08.2010, 15:58
-
Von laerw im Forum Kraftsport
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.04.2008, 10:45
-
Von latin-o im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.02.2007, 12:53
-
Von DjQhirt im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.06.2005, 12:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen