
-
BBszene kennt mich
Auf jeden Fall das Powercage. Das ist ein absolutes Top-Rack
-
Eisenbeißer/in
Guter Thread!
Ich gehöre auch zu den "Trainingsresistenten"
Beginn: Bei 182 cm 65 kg dürr (geschätzte 7% Fett)
nach 20 Jahren Training mit verletzungs- und motivations-bedingten Unterbrechungen: 80 kg 20% Fett 
Bei weitergeführtem Training und Umstellung auf Ernährung nach LOGI:
76 kg 7% Fett
Durch PITT habe ich auch noch einmal neu "Blut geleckt" - bin aber schon einen Schritt weiter (Notabene: Für MICH - nichts gegen PITT) und mache nur noch ruhige, gemächliche 1er-Cluster (beim Wadentraining z.B. im finalen Arbeits"Satz" 20 min lang; WDH zu zählen habe ich aufgehört) Vorgestern habe ich die mit kleinen 10er Scheiben beladene LH, totaliter 125 kg! 22 mal innert 8 min im Kreuzgriff vom Boden gehoben, und habe mich gefreut wie ein Schneekönig.
Hobbyraum "Kabinett" mit Power-Rack. das ist die beste Idee! Dann kannst Du schon vor dem Frühstück dem Körper "Bescheid sagen, was Sache ist"
Leider verkennen die hier zahlreich versammelten glücklicheren Individuen, dass Muskelentwicklung nicht bei jedem so einfach und gesetzmäßig stattfindet.
-
Wenn du dich so sehr mit dem BB beschäftigt hast in den letzten 11 Jahren warum ist dir dann nie in den Sinn gekommen etwas anderes zu probieren, als das was dir in den Studios vorgekaut wurde?
Ich hab andere für mich denken und probieren lassen, habe Leuten mein vollstes Vertrauen geschenkt, die es entweder nicht besser wissen oder die ich falsch verstanden hab. Ich hielt mich einfach für grundsätzlich besser informiert und hab deswegen nur flüchtige Blicke über den Tellerrand gewagt.
Die 11 Jugendjahre sind jetzt futsch, oder ziehen wir 3 Jahre ab, in denen ich größere Fortschritte gemacht hab, und noch weitere 2, in denen ich bei Kieser meine Halswirbelprobleme komplett wegbekommen und mir wohl auch die gesundheitliche Voraussetzung für's BB geschaffen hab (hab u.a. ne leichte Skoliose). Sind wir also bei 6 Jahren, eine schon etwas überschaubarere Zahl. Und wenn ich auch hier noch einen Nutzen suche: In dieser fruchtlosen Zeit bin ich trotzdem permanent an meine Grenzen gegangen, ohne realistische Aussicht auf Fortschritt. Hab also Durchhaltevermögen und Bereitschaft/ Willen zur Qual bewiesen und sicher auch ausgebaut (lasst mich in dem Glauben, ich bitte euch!! )
Nach den ersten 3 Jahren im alten Studio schätzungsweise 2 bis 3 Jahre Übertraining bei konsequent 3 mal wöchentlich Ganzkörperplan a 12 Nautilus-Übungen bis zum MV in einem Satz (mit "unerklärlichen" Schlafstörungen und stärkeren Verdauungsproblemen [hab aber auch qualitativ gefressen als hätt ich sie nicht mehr alle, Ernährung war kein Thema für mich, das würde angeblich überbewertet. War ein leidenschaftlicher Fresser, das hab ich dann gerne so angenommen], Stagnationen, Leistungsabfällen etc., aber wenigstens keine Infektanfälligkeit. Nur Heuschnupfen und allergisches Asthma sind noch dazu gekommen Aber damit hat die halbe Family zu tun).
Wie nachhaltig kann man das ZNS durch zu häufiges intensives Training eigentlich schädigen? Ich hab immer noch Probleme mit der Schlaferei, bin immer nervös und gleichzeitig ist permanent eine gewisse "Grundmüdigkeit" da. Außerdem, ihr werdet es nicht glauben: Ich bin schnell verwirrt! ). Ich denke ja nicht, daß es am aktuellen Training liegt, trainiere nur einmal pro Woche 35 bis 45 Minuten in 10 Übungen, davon derzeit 6 Isos und 4 Muskelgruppen (Beinpresse, Chins, Schrägbankdrücken, Streckung im Hüftgelenk), eben so hart wie's geht, aber sehr kurz und je nur einen Satz. Kann von Übertraining doch eher nimmer die Rede sein (?) Ich denk ich vertrag einfach die Frühschicht nicht, morgens schimmele ich kurz vor 5 aus den Federn...
A propos Frühschicht: Jetzt noch warten auf's nächste Gehalt, das wird bisje mehr. Karfreitag bis einschließlich Ostermontag hat mich die Hütte je 12 Std. "gebraucht". Da ist der Powercage am 15. Mai wohl drin
Ist aber immer noch nicht verfügbar. Wie lange wird das wohl dauern, ich hoffe das war kein Auslaufmodell...
-
Neuer Benutzer
Was ich dir einfach nur empfehlen kann, ist das ganze Maschinengedöns zu vergessen, befreie dich von den Dogmen der letzten Jahre und fang an zu experimentieren.
Du hast dich für PITT entschieden und bist bisher begeistert davon, ok, aber wenn du feststellst das es dir keinen Spaß macht, das du keine Fortschritte erzielst, das es für Dich einfach nicht funktioniert dann probiere etwas anderes.
Das soll nun nicht heißen das du alle drei Wochen eine andere Trainingsmethode ausprobieren sollst.
Aber wenn du nach einem halbe Jahr merkst das dir das was du da machst, nichts bring, solltest du dein Tun ganz einfach überdenken und was anderes probieren.
Nur weil andere Leute gute Fortschritte durch PITT gemacht haben bedeutet das nicht das es auch bei Dir funktioniert.
Vieleicht kommst du ja mit einer nichtlinearen periodisierung besser klar, oder mit einem klassischem Training oder vieleicht ist ja auch Super Slow das A und O für dich und das was dich bei Kieser stagnieren ließ war nicht die Kadenz, sondern der umstand das du an Maschinen trainiert hast und dir ganz einfach die Grundübungen gefehlt haben.
Schaue über deinen Tellerrand hinaus, erweitere deinen Horizont und verrenne dich nicht in selbst auferlegte regeln die dich nicht weiterbringen!
Und vor allem nimm nicht alles was man dir erzählt oder was du liest als unwiederrückbare Tatsache hin.
-
Danke @ Maveric.
Also nicht von einem Dogma ins nächste Betreibe ich meine eigene Wissenschaft, das ist wohl auch das, was BB ausmacht.
Ich bin aber nicht derjenige, der sehr schnell was anderes probiert. Wenn ich ein Fähnchen im Wind bin, dann ein ziemlich schweres und strackes, das erstmal ein paar Gründe für ne Richtungsänderung sucht und wartet, bis sich ein Verdacht verdichtet. Wenn ich mir bei Kieser was einverleibt hab, dann Konstanz Ich laufe keine Gefahr für schnelle Richtungswechsel. Aber die Warnung kann trotzdem immer noch aktuell werden, insbes. wenn ich in einem Homegym absolut mein eigener Herr bin; ich werd dran denken!
Ernährung war kein Thema für mich
Könnt ihr mir eins der beiden oder ein anderes besonders empfehlen? Hab keine Ahnung von der Materie, das Thema Ernährung wurde in meinen vorherigen Studios regelrecht totgeschwiegen, meinen Nieren zum Segen, meinem Fortschritt zum Fluch :
http://www.amazon.de/Ern%C3%A4hrungs...l_mb_hu_m_2_dp
http://www.amazon.de/Leistungsern%C3..._mb_hu_m_17_dp
-
75-kg-Experte/in
hast du das pitt force buch ?
da steht eig. alles zum thema ernährung drinne
was man so am anfang beachten sollte
-
Eisenbeißer/in
ich glaube auch du solltest dich mal hier umschauen: http://www.derwillezurkraft.de/ #popcorn
-
Flex Leser
Ähnliche Themen
-
Von kevinsiebert im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24.11.2010, 16:33
-
Von kironn im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 29.09.2010, 01:05
-
Von xTIMx im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.07.2010, 21:30
-
Von 1982Ban im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.07.2009, 20:58
-
Von Sr70Tunin im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.11.2008, 14:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen