Naja, insgesamt ist das vom Trainingsplan abhängig wie man die Übungen ausführt und es ist natürlich auch eine Geschmackssache.

Generell gilt, dass je weiter der Griff ist, desto mehr wird die Rückentiefe beansprucht und dementsprechend bei engerem Griff natürlich die Rückenbreite.

Ober- und Untergriff unterscheiden sich dahingehend, dass man mit dem Untergriff den Lat und Bizeps ein bisschen besser trifft, während beim Obergriff der Trapez-Muskel mehr abbekommt.

Inwieweit das in der Praxis eine Rolle spielt ist wiederum eine andere Sache, aber man kann ja einfach mal ein bisschen rumexperimentieren.