
-
Und bei uns im Studio haben wir kein Gerät für stehendes Wadentraining
weil man die waden ja auh nur an einem gerät trainieren kann...
sitzendes wadenheben den vorzug zu geben ist bescheuert.
die waden sind ein muskel, den du dauernd brauchst.
und zwar stehend/gehend, nicht sitzend!
ich fand intervalle für die waden am besten bisher,
ist auch das einzige was lägner als ein paar wochen gekappt hat,
ohne das sich nix bis fast nix mehr tat.
sprich, du nimmst ein moderates gewicht und machst in 60sek.
so viele wdhs wie du schaffst. dann 60sek. pause und nochmal.
das 1-2x die woche fruchtet bei mir am besten.
cardiotraining tut dann das übrige (bei mir).
-
BBszene kennt mich
Meine Erfahrung:
- Waden sind extrem abhängig von Genetik, genau wie Unterarme
- Waden oft bis sehr oft trainieren, am besten jede TE
- Gewicht ist zweitrangig, Ausführung wichtiger denn je
- Wichtig ist, dass man wirklich mit der Wade arbeitet (und nicht mit der Sehne z.B.)
- Viele machen den Fehler und drücken mit der Außenseite der Füße
- Besser ist, mit der kompletten Fußablage mit Tendenz zum großen Zeh zu drücken
- Hohe Wdh am Stück bringen genauso wenig wie viel Gewicht und wenig Volumen
- Richtiges Gewicht mal richtiges Volumen + eben hohe Trainingsfrequenz
- Clustern (z.B. 8x5Wdh) mit kurzen Pausen (10 Sec) dazwischen
- Auch wenn ich kein Paukenspieler der PITT-Fraktion bin, für Waden ist es absolut zu empfehlen
- immer mal wieder den Tag über Posen und Anspannen der Waden bringt auch hier viel
- nach dem Satz nochmal versuchen, die Waden volle Rotze für mindestens 10 Sekunden anzuspannen
- Donkey-Wadenheben > Wadenheben stehend > Wadenheben sitzend
- wichtig ist eine ordentliche (keine maximale) Dehnung und der mittlere Teil der Bewegung, dort wo die Füße etwas höher als parallel zum Boden stehen
- Das Drücken bis auf die maximale Spitze (Zehenspitzen) ist nicht notwendig
Auch wenn man genetisch nicht gesegnet ist. Immer versuchen das beste heraus zu kitzeln. Mit Training werden sie definitiv besser als mit der Flinte im Korn. Beständigkeit ist sehr wichtig und dann muss man eben sehen wo die Reise hingeht. Mehr bleibt einem doch eh nicht übrig.
Viel Glück
-
Eisenbeißer/in
Beispiel:
Wadenheben sitzend, stehend und vorgebeugt ausführen.
Hohes Gewicht bei hohem Volumen kann zB durch Clustern erreicht werden.
Loaded Stretching macht dabei auch Sinn.
Hinterher mindestens ein Reduktionssatz mit 40+Gesamtwiederholungen, dabei die positive Phase eher langsam ausführen, Spitzenkontraktion etwas halten und Negative zügig ausführen.
Das ganze mit hoher Frequenz, ca. jeden 2. Tag.
-
Wadentraining - die McLellan Methode
Evt. auch Interessant:
Jim McLellan entwickelte, da seine Waden einfach nicht wachsen wollten durch die Try And Fail Methode eine bei allen Waden-Hardgainern sehr gut funktionierende Methode. Er selbst konnte damit 4cm raufpacken und einige seiner Freunde sogar 5-7cm in nur 2 Monaten.
Sein System basiert auf Superserien, Burns und einem Pausesystem - alles ist so kombiniert, dass Deine Waden förmlich explodieren werden. Ziel ist es die Muskeln zu einem Brennen zu bewegen, wie Du es noch nicht kanntest.
Wir beginnen mit stehendem Wadenheben und zwar mit einem Gewicht, mit dem wir ohne Probleme 15 Wiederholungen bewältigen können - aber korrekt und langsam. Versuche so hoch wie möglich zu kommen, dass Du fast einen Krampf bekommst. Auch der unterste Punkt sollte so tief wie möglich ein, damit eine komplette Streckung gewährleistet ist. Es ist sehr wichtig, dass der gesamte Bewegungsradius ausgenutzt wird.
Nach diesen 15 WH stelle Dich auf ein Bein und schüttle die nun entspannte Wade herum, der Muskel muss dabei hin und her wandern! Wechsle dann auf das andere Bein und wiederhole das. Das ganze mache zwei Mal, wobei diese insgesamt 4 "Schüttler" nur 8 Sekunden dauern dürfen.
Direkt danach und ohne Pause führst Du weitere 8 Wiederholungen aus. Danach wieder die Schüttler, 8 WH, Schüttler, 8 WH. Direkt danach und ohne auszuruhen führst Du Burns mit Eigengewicht aus, das sind Teilwiederholungen im mittleren Bereich der Bewegung, sie sollte schnell und energisch sein.
Du hast also 15 WH -Schüttler - 8 WH- Schüttler - 8 WH - Schüttler - 8 WH
Jetzt brennen Deine Waden so richtig, doch es geht weiter, direkt nachdem Du keine Burns meine ausführen kannst, hievst Du Dich nochmal mit beiden Waden hoch und führst mit nur einer Wade die negative Bewegung aus, direkt danach wieder mit beiden Waden zum oberen Ausgangspunkt und diesmal auf dem anderen Bein wieder langsam runterlassen. Dies machst Du 10 bis 20 mal.
Jetzt kannst Du pausieren, je kürzer, umso besser, aber nicht mehr als 5 Minuten, bevor Du das Programmwiederholst.
Nach zwei Wochen kannst Du noch nach dem "mit beiden Waden rauf, mit einer runter" nochmal eine Runde Burns hinzufügen, gefolgt von noch einer Runde "mit beiden rauf, mit einer runter".
Das Programm dürfte in zwei bis drei Monate Deinen Waden auf ein neues Level heben!
Quelle: http://www.bbszene.de/wadentraining-...n-methode.html
-
BBszene kennt mich
Sorry, aber wer an so was glaubt, hat weder Ahnung von der Materie noch jegliche Art von Vernunft, falls er es denn nachtrainiert.
Der Artikel ist völliger Blödsinn.
-
Habe es nur zufällig rechts am Rand als Werbung gesehen und deßhalb hier mal rein Kopiert
-
Eisenbeißer/in
Er selbst konnte damit 4cm raufpacken und einige seiner Freunde sogar 5-7cm in nur 2 Monaten.
... - alles ist so kombiniert, dass Deine Waden förmlich explodieren werden.
Wenn solche Floskeln und "fantastische Angaben" auftauchen, weiss man allsogleich, dass sich hier die fabulierende Eloquenz eines BeBe-Märchen-Onkel'z Bahn gebrochen hat, ein fröhlich' Urständ feiert und in Visionen SCHWELGT, denn: "Papier ist geduldig - es hält so einiges aus"
-
Was mir damals mit den Waden (muss jetzt nicht sein das sie um einiges stärker geworden sind, aber sie sind deutlich gewachsen) sehr geholfen hat:
Gemütliches Joggen (45-60 min, 1-2x/Woche) mit Zusatzgewichten (in jedem Sportgeschäft zu kaufen) an den Armen. Anfangs hat man Schmerzen im Bereich des Schienbeins und der Fußgelenke, vergehen aber nach 1-2 Wochen.
-
Sportstudent/in
weiß nicht wieso das hier so stehengelassen wird dass kleberson sagt dass der artikel müll ist. Die techniken spiegeln doch nur das wieder was hier im thread besprochen wurde. Kurze pause, 5-8 wiederholungen am stück und wieder ne kurze pause.
Ich bin auch so ein langes elend wo waden und unterarme nicht richtig wachsen wollen, allerdings hat dieses wadensystem mir auch weiter geholfen und es war mal ein völlig neuer denkansatz im vergleich zum klassischen 3x20 wadenheben.
Logisch, die erfolge sind fraglich und nicht nachweisbar aber der grundgedanke scheint mir sehr durchdacht und auch effektiv!
Aber dein Tittenbild ist der wahnsinn xD
sorry, hatte das gepostet und die anderen zwei seiten übersehen! Will hier keine schlafenden hunde wecken!
Hier geht es zu meinem Blog -->
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=165483
Ähnliche Themen
-
Von Midocus im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.04.2015, 15:20
-
Von Hassle im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 01.11.2014, 08:38
-
Von Dahk0o im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.03.2012, 20:51
-
Von xxl777 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.02.2011, 23:15
-
Von Crossfire im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.01.2007, 13:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen