
-
Mittlerweile beuge ich seit 3 Monaten wieder Highbar, mit engem Stand und sehr Quaddominant denn ich will beim Beugen meine BEINE trainieren.
Richtig. Die tief abgelegte Stange bzw. Powerlifting Beuge ist auch eher eine "Übung" für den unteren Rücken. Das ist u.a. auch der Grund, warum der WSB kaum Kniebeugen trainiert, dafür aber KH und Good Mornings in allen Variationen 
Zyko hat das hier im Kraftsportforum mal ansehnlich dargestellt.
MfG
M.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Dass die Belastung der Kniegelenke schlecht ist, ist der erste fundamentale Denkfehler der "Knie-nicht-über-die-Zehenspitzen-Experten". Belastung ist richtig dosiert gesundheitsfördernd und nicht schädlich. Vielleicht mal ein Buch zu diesem Thema aufschlagen. Oder ein bisschen was von Lupus lesen: http://www.derwillezurkraft.de/conte...en-und-gelenke
Nach der Logik wäre gar kein Krafttraining ja die beste Lösung.
-
Guten Abend,
mich verwirrt das immer und immer wieder.
Viele "Forengrößen" hier sagen immer, dass es egal sei, aber wenn ich mir dann diesen Text hier durchlese, dann bin ich wieder verunsichert.
Dort steht nämlich:
In der tiefsten Position angelangt (die Beuge sollte höchstens so tief ausgeführt werden, dass die Oberschenkel parallel zum Boden liegen, da sonst extrem hohe Andruckkräfte hinter der Kniescheibe auftreten, die den Knorpel schädigen können und so zu einer Arthrose führen können.
(http://myogenic.de/wiki/praxis:kniebeuge)
Ist der Artikel überhaupt brauchbar? Fachlich richtig geschrieben?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von roccat
Guten Abend,
mich verwirrt das immer und immer wieder.
Viele "Forengrößen" hier sagen immer, dass es egal sei, aber wenn ich mir dann diesen Text hier durchlese, dann bin ich wieder verunsichert.
Dort steht nämlich:
( http://myogenic.de/wiki/praxis:kniebeuge)
Ist der Artikel überhaupt brauchbar? Fachlich richtig geschrieben?
Der Artikel ist grundsätzlich nicht unbedingt schlecht aber ein paar Dinge wollen mir nicht so wirklich gefallen:
1. sie stellen die Powerlifting-Kniebeugen als Maß aller Dinge da, was sicherlich nicht der Fall ist. Jeder BB, der seine Beine trainieren will, kann genau so gut aus plausiblen Gründen die olympische Kniebeuge (welche im wahrsten Sinne des Wortes eh tausend mal "klassischer" ist) bevorzugen. Viel Gewicht bewegen zu können mit automatisch mehr Muskelwachstum gleichzusetzen, ist meines Erachtens McFit-Niveau. Die rechtfertigen damit nämlich die 90°-Kniebeuge, das halbe Bankdrücken etc.
=> ich will diese Art zu beugen nicht schlecht reden, sie hat ihre Berechtigung, ihre Vorteile usw. aber dieses Pauschalisieren gefällt mir überhaupt nicht.
2. die Powerlifting-Kniebeuge wird hier beschrieben als die klassische Kniebeuge. Dann steht da aber, man soll nicht tiefer als parallel beugen, was im KDK eine ungültige Beuge ist! Welch Ironie...
3. zu dem Thema tiefe Kniebeugen schaden der Gesundheit sag ich nix mehr, das hat ja doch keinen Sinn. Wenn dem so wäre, hätte jeder Gewichtheber, jeder Leichtathlet mit 20 Arthrose. Nach wie vor mein Tipp, einfach mal Fachliteratur zur Hand zu nehmen.
Wer das trotzdem glauben will, bitteschön. #popcorn
-
einfach mal 100% agree wicker
etwas, das schwach ist soll man nicht schonen das ist der fatalste fehler der immer mit verletzungen bestraft wird.
-
BBszene kennt mich
Top Posts Wicker.
Stimme dir bei allem zu, auch beim Thema mit den Zehenspitzen.
Wenn ich nur "myogenic" lese
-
 Zitat von kleberson
Top Posts Wicker.
Stimme dir bei allem zu, auch beim Thema mit den Zehenspitzen.
Wenn ich nur "myogenic" lese 
Dann fühl ich mich jetzt bestätigt, danke euch Dreien!
Aber was hast du gegen myogenic?
Ähnliche Themen
-
Von Nestra im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.05.2011, 19:12
-
Von keks1702 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.09.2010, 01:21
-
Von Pivo_Pallerino im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29.05.2010, 18:19
-
Von waslos im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16.11.2009, 10:05
-
Von Dellhorst im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.08.2005, 09:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen