Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 36 von 36
  1. #31
    Eisenbeißer/in Avatar von dat_huep
    Registriert seit
    28.01.2006
    Beiträge
    853
    Nachdem ich in der Vergangenheit des öfteren von Leuten gehört habe, daß sie mit Latziehen keine Fortschritte erzielen - mit Klimmzügen aber sehr wohl - habe ich mir angewöhnt Menschen beim Latziehen besonders intensiv zu beobachten.

    Fakt ist, daß viele extrem unsauber, krumm und schief ziehen. Wahlweise mit einem für nachhaltiges Wachstum untauglich geringen Gewicht, oder in einer merkwürdigen Ausführung die die Rückenstrecker belastet, aber kaum beim Lat ankommt. Meist sind das dann jene die deutlich zu viel Gewicht stecken, und dann mit einer nach hinten gewuchteten Bewegung und durch die fixierten Oberschenkel in vielen Fällen mit massiver Beinunterstützung arbeiten.

    Bei Klimmzügen besteht durch die Zugkraft des Unterkörpers, die einen zumindest teilweise in eine Position zieht die dann stärker den Lat betont, idR weniger Abfälschpotential. Bzw. wird selbst beim abfälschen die Belastung zwar nicht mehr optimal, aber dennoch stark auf den Rücken gelegt.

    Von Klimmzügen im Untergriff würde ich vielen Anfängern eher abraten, weil sie sich oft auf die Spannung im Bizeps stärker konzentrieren als auf die Lat-Belastung.

    Ansonsten: Latziehen KORREKT ausführen, dann ist es auch eine sehr effektive Übung.

  2. #32
    Eisenbeißer/in Avatar von SupPeNlöfFel
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    843
    Also was mich an Klimmzügen einfach unfassbar nervt, ist dass ich dabei entweder hin und her schwinge wie sone Schaukel oder die Ausführung megalangsam machen muss... Das suckt einfach mal richtig. Wenn nicht dieses hin- und her schwingen wäre (vor allem im UnterGriff) dann wär ich echt glücklich damit, aber das nervt so dermaßen, weil es sich auch noch mit jeder Ausführung potenziert...

    Ich weiß nicht genau in wie weit ich noch abfälsche bzw Schwung extra mitnehme... aber ich bin der meinung, gerade beim UG, ist der Bewegungsablauf einfach so, dass es zwangsläufig sone schaukelbewegung gibt, es sei denn man machts megalangsam... hmm.. was sind da so eure erfahrungen?

  3. #33
    Eisenbeißer/in Avatar von dat_huep
    Registriert seit
    28.01.2006
    Beiträge
    853
    Zitat Zitat von SupPeNlöfFel
    Also was mich an Klimmzügen einfach unfassbar nervt, ist dass ich dabei entweder hin und her schwinge wie sone Schaukel oder die Ausführung megalangsam machen muss... Das suckt einfach mal richtig. Wenn nicht dieses hin- und her schwingen wäre (vor allem im UnterGriff) dann wär ich echt glücklich damit, aber das nervt so dermaßen, weil es sich auch noch mit jeder Ausführung potenziert...

    Ich weiß nicht genau in wie weit ich noch abfälsche bzw Schwung extra mitnehme... aber ich bin der meinung, gerade beim UG, ist der Bewegungsablauf einfach so, dass es zwangsläufig sone schaukelbewegung gibt, es sei denn man machts megalangsam... hmm.. was sind da so eure erfahrungen?
    Wenn möglich einen Trainingspartner ums »fixieren« bitten. Es reicht meist schon z.B. ein leichter Druck (wirklich MINIMAL) gegen den mittleren oder unteren Rücken um die Schaukelbewegung zu beruhigen. Kann bei einem kundigen Trainingspartner sogar als Feedback genutzt werden, um die Muskeln besser zu spüren.

    Andere - und mitunter sehr sinnvolle - Variante: explosive Aufwärtsbewegung, langsame Abwärtsbewegung, beruhigt den Ablauf ebenfalls automatisch.

  4. #34
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.08.2003
    Beiträge
    354
    Oder machst sie im PITT Style... Jede Wiederholung einzeln mit einer kurzen Pause.

  5. #35
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von dennis2
    mein rückentraining besteht eh aus 4 übungen,mit denen ich den rücken von allen seiten attakiere....
    wenn man dein kreuz ansieht, erübrigt sich ja jede weitere frage nach der effektivität deines trainings
    was für 4 übungen machst du?

  6. #36
    Eisenbeißer/in Avatar von SupPeNlöfFel
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    843
    Zitat Zitat von dat_huep
    ...
    Danke für den ausführlichen Tipp!

    Leider erübrigt sich das, da ich grundsätzlich ohne Trianingspartner trainieren gehe... die langsame Abwärtsbewegung hab ich so schon mal ausprobiert, allerdings verzehrt das dann wirklich sehr viel Kraft... weiß nicht so richtig glücklich bin ich mit den Klimmis irgendwie nicht...

    @ destero

    Das wäre natürlich noch ne Idee... Allerdings schaffe ich schon ohne Pitt um die 16 Stück. Denke wenn ich pitten würde wär ich dann so bei 20+ dann müsste ich halt zusatzgewicht verwenden... wär ne überlegung wert. allerdings ist die Klimmzugstange auch so hoch, dass ich mir irgendwas drunter stellen müsste um da so dran zu kommen dass ich mich nach jeder WDH kurz ablassen könnte...

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Verständnisfrage zur AD
    Von Tomiyyyyy im Forum Abspeckforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.03.2014, 09:17
  2. Verständnisfrage
    Von Big_Xam im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 22:44
  3. Verständnisfrage
    Von SilikonLover im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 11:21
  4. Verständnisfrage?
    Von Alexxx76 im Forum HST Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2005, 08:32
  5. Verständnisfrage
    Von Alexxx76 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2004, 15:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele