Was ist das denn für eine Schlussfolgerung? Wegen Übertraining werden große Wettbewerbe nur einmal im Jahr abgehalten?
Das sage ich dazu:
Ach so, Leute wie Lance Armstrong bereiten sich also ein Jahr auf so einen Wettbewerb vor, weil man so eine Belastung jede Woche fahren kann? Bei einer Marathonvorbereitung läuft man ja auch jeden zweiten Tag einen Marathon, weil es kein Übertraining gibt? Und Profiathleten nehmen jedes sportliche Event eines Jahres mit, weil das ja keine Belastung ist? "Englische Wochen" in der Bundesliga sind gefürchtet weil die Spieler zu faul zum Laufen sind?

Vielleicht solltest du die Klappe wieder aufreissen, wenn du dich ein bißchen über Sport und Physiologie informiert hast, bis dahin wäre es schon praktisch wenn du dich nicht weiter blamieren würdest.

Aber nee du hast schon recht die Olympischen Spiele sind SOOOOOO hart das man in derbstes Übertraining kommt, sodass man sich sowas nur alle 4 Jahre antun kann.....tststs
Bitte spare dir solche unsinnigen Schlußfolgerungen!
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Und Stilmittel sollte man schon gekonnt einsetzen bevor man sie verwendet und sich nochmal lächerlich macht, weil man sie nicht verstanden hat. Und bevor dir jetzt die Birne platzt - überleg erst.

@Topic:

Übertraining ist für Profi-Athleten die durch hohe Dosen an chemischen Hilfsmitteln sogut wie immer im hormonell anabolen Bereich leben und trainieren kein Thema!
Ist natürlich völliger Schwachsinn, weil sich Übertraining nicht auf Muskelwachstum reduzieren läßt, da gibts noch andere Faktoren.
Ein schönes Zeichen von Übertraining sind z.B. Muskelrisse. Aber es gibt vermutlich keinen Profiathleten, der schonmal verletzt war, oder?

Spin