
-
Was ist das denn für eine Schlussfolgerung? Wegen Übertraining werden große Wettbewerbe nur einmal im Jahr abgehalten?
Das sage ich dazu:
Ach so, Leute wie Lance Armstrong bereiten sich also ein Jahr auf so einen Wettbewerb vor, weil man so eine Belastung jede Woche fahren kann? Bei einer Marathonvorbereitung läuft man ja auch jeden zweiten Tag einen Marathon, weil es kein Übertraining gibt? Und Profiathleten nehmen jedes sportliche Event eines Jahres mit, weil das ja keine Belastung ist? "Englische Wochen" in der Bundesliga sind gefürchtet weil die Spieler zu faul zum Laufen sind?
Vielleicht solltest du die Klappe wieder aufreissen, wenn du dich ein bißchen über Sport und Physiologie informiert hast, bis dahin wäre es schon praktisch wenn du dich nicht weiter blamieren würdest.
Aber nee du hast schon recht die Olympischen Spiele sind SOOOOOO hart das man in derbstes Übertraining kommt, sodass man sich sowas nur alle 4 Jahre antun kann.....tststs
Bitte spare dir solche unsinnigen Schlußfolgerungen!
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Und Stilmittel sollte man schon gekonnt einsetzen bevor man sie verwendet und sich nochmal lächerlich macht, weil man sie nicht verstanden hat. Und bevor dir jetzt die Birne platzt - überleg erst.
@Topic:
Übertraining ist für Profi-Athleten die durch hohe Dosen an chemischen Hilfsmitteln sogut wie immer im hormonell anabolen Bereich leben und trainieren kein Thema!
Ist natürlich völliger Schwachsinn, weil sich Übertraining nicht auf Muskelwachstum reduzieren läßt, da gibts noch andere Faktoren.
Ein schönes Zeichen von Übertraining sind z.B. Muskelrisse. Aber es gibt vermutlich keinen Profiathleten, der schonmal verletzt war, oder?
Spin
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von nebukadneza
Und ein stundenlanges tägliches Training ist auch nichts wobei einem Roids helfen. Mehr Biss ja, mehr Kraft ja, schnellere Erfolge ja
also mehr Biss, mehr Kraft und schnellere Erfolge , das ist ja so gut wie nichts
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
-
Men`s Health Abonnent
@TobStar: Deswegen stofft ja auch keiner...
Und Übertraining ist auch eine Frage des persönlichen Standes. Wenn es kein Übertraining gäbe, würden Wettbewerbe wie z.B. die Tour de France nicht einmal im Jahr gefahren, sondern dauernd.
Du solltest BB und Kraftsport nicht mit Radfahren vergleichen. Als Kraftsportler kann man sehrwohl gleich mehrere Wettkämpfe mitnehmen, ich hab innerhalb von 10 Wochen 3 Wettkämpfe gemacht und mich von Wettkampf zu Wettkampf gesteigert.
Ansonsten hast du natürlich recht. Sag mal, du kommst doch auch von ana.com oder?
Gruß, Joe
-
 Zitat von nebukadneza
Du solltest BB und Kraftsport nicht mit Radfahren vergleichen. Als Kraftsportler kann man sehrwohl gleich mehrere Wettkämpfe mitnehmen, ich hab innerhalb von 10 Wochen 3 Wettkämpfe gemacht und mich von Wettkampf zu Wettkampf gesteigert.
Habe ich nicht. Es geht nur ums Übertraining, nicht um Wettkämpfe. Im Unterschied zum Radfahren ist die Belastung bei einem BB-Wettkampf im Bezug aufs Training eine völlig andere.
Bei Radfahren ist ein Wettkampf sozusagen eine extra intensive Trainingseinheit - würde man immer auf dem Level traininieren, den man im Wettkampf an den Tag legt, kommt man ins Übertraining, egal wieviel Drogen man frisst.
BB-Wettkämpfe haben dagegen nicht viel mit dem Training vorher zu tun, da ist die Belastung eine ganz andere. (vor allem psychisch)
Ansonsten hast du natürlich recht. Sag mal, du kommst doch auch von ana.com oder?
Jein. Ich war schon hier, bevor ich bei ana.com war.
Spin
-
 Zitat von Spin
 Zitat von nebukadneza
Du solltest BB und Kraftsport nicht mit Radfahren vergleichen. Als Kraftsportler kann man sehrwohl gleich mehrere Wettkämpfe mitnehmen, ich hab innerhalb von 10 Wochen 3 Wettkämpfe gemacht und mich von Wettkampf zu Wettkampf gesteigert.
Habe ich nicht. Es geht nur ums Übertraining, nicht um Wettkämpfe. Im Unterschied zum Radfahren ist die Belastung bei einem BB-Wettkampf im Bezug aufs Training eine völlig andere.
Bei Radfahren ist ein Wettkampf sozusagen eine extra intensive Trainingseinheit - würde man immer auf dem Level traininieren, den man im Wettkampf an den Tag legt, kommt man ins Übertraining, egal wieviel Drogen man frisst.
BB-Wettkämpfe haben dagegen nicht viel mit dem Training vorher zu tun, da ist die Belastung eine ganz andere. (vor allem psychisch)
er sagte kraftsport WK, nicht BB wettkämpfe... und dort bringt man ja sehr wohl immer maximalleistungen ( sollte es zumindest ).
-
Jo, hab ich übersehen - aber wenn man sich z.B. man das 3x3 von Korte anschaut, dann wird da nicht ständig mit dem Wettkampfgewicht trainiert...
Ich habe eine zeitlang in einem Landesleistungszentrum für Kraftdreikampf trainiert, und da wurde nicht ständig bis zur Wettkampfleistung trainiert. Jeder Kraftdreikämpfer wird gut über Training ohne ordentlich Regeneration lachen, auch wenn er grammweise auf Testo ist.
Spin
-
Men`s Health Abonnent
Naja, 3x3 ist aber auch nicht unbedingt das standartmäßige KDK-Training. Mit so wenig Gewicht wie in der Volumenphase würde ich nicht länger als 1-2 Wochen trainieren wollen. Zur Regeneration, dann aber höchstens zweimal die Woche. Aber normalerweise mach ich lieber gleich ganz Pause als leicht zu trainieren.
Ständig auf Wettkampfleistung trainieren geht natürlich auch nicht, das machen die Gelenke und der Kopf nicht ewig mit. Mein Mittelweg ist 3-5RM mit Versagern ab und zu und wenn nötig eine Woche Pause. Je länger ich so trainiere, desto seltener brauche ich die Pause. Von daher kann ich deinen Aussagen über Übertraining nur zustimmen.
Mich störts nur allgemein, wenn BB/Kraftsport immer mit anderen Sportarten verglichen wird und die seltsamsten Schlussfolgerungen gezogen werden (was hier jetzt nicht passiert ist). Speziell meine ich Threads ala "Turner/Sprinter sind so geil, ich will auch so werden".
Zum Thema: Was mich an der ganzen Übertrainings/"Katabolismus"-Geschichte stört ist, dass es für viele nur eine Ausrede ist. Siehe meinen ersten Post, was unliebsam ist ist katabol. Irgendeine Studie die das belegt findet man schon.
Gruß, Joe
-
also wenn man jeden muskel nur 2x die woche trainiert und unter ner stunde bleibt kann man meiner meinung nach getrost 6x die woche in gym gehen.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von moerpman
also wenn man jeden muskel nur 2x die woche trainiert und unter ner stunde bleibt kann man meiner meinung nach getrost 6x die woche in gym gehen.
Ironischer Ontopic
ich gebe dem nebukadneza recht hier gibt es ein paar so Propheten und Dogmatiker die eiseren ihren Standpunkt in sachen Trainingsplan, Ernährung, Stoff, nicht Stoff verherrlichen.
Zum Thema Übertraining sage ich nur währe ich ein Zivi mit reichlich Freizeit und keinen weiteren familiären verpflichtungen, könnte ich öfter und härter trainieren als jetzt ,mit einer weit über 40 std Woche mit täglichen verbindlichen verfpflichtungen zu Hause usw.
Wir können uns auch auf burn out beschränken.
-
@eichi
ich weiß ich wollte blos das das hier nicht ein stoffer-fred wird.
Ähnliche Themen
-
Von tomuto im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 13.05.2012, 14:15
-
Von DerMitDerHantel im Forum Ernährung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 13.03.2010, 12:16
-
Von KeyKey im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.01.2006, 21:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen