Als 30-Jähriger trainierst Du mit Puls 143 die Grundlagenausdauer. Das ist gut für Marathonläufer. Um für kürzere Belastungen wie den Cooper-Test zu trainieren, solltest Du ZUSÄTZLICH in höheren Pulsbereichen trainieren. Etwa in Form eines Fahrtspiels (= Spiel mit der Geschwindigkeit in wechselhabtem Gelände) oder (ev. noch besser) durch Intervalläufe. Auch Wiederholungsläufe (z.B. 2x5x1000 Meter) können sinnvoll sein.
Lesezeichen