Seite 571 von 1090 ErsteErste ... 714715215615695705715725735816216711071 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.701 bis 5.710 von 10896
  1. #5701
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Killi_Feyzo
    Wie fühlt sich Muskelkater im Bandscheibenbereich an?

    Muskelkater fühlt sich wie Muskelkater an...

    Leute...
    Also wirklich.
    Was ist denn zur Zeit hier nur los ??


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  2. #5702
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von :'D
    Hey,

    hab jetzt folgendes vor, ab nächster Woche nachdem WKM-Plan zutrainieren, evtl. könntet ihr auf die einzelnen
    Punkte eingehen, danke, "dafür" im voraus

    Hatte vor Flachbankdrücken, durch Schrägbankdrücken einzutauschen, da es besser auf die "obere" Brust also in der nähe der Schlüsselbein-Fraktion geht, ist das ok?

    Sorry - aber das ist völlig sinnfreier Schwachsinn!
    Es sollte sich eigentlich schon seit Jahren nun herumgesprochen haben, dass man bei "mehr
    Schräge der Lehne" verstärkt die Deltas mit einbezieht und den "unteren Brustbereich" eher
    weniger belastet.
    Dadurch ergibt sich aber KEINE größere Belastung der "oberen Brustmuskelregion".

    Schrägbankdrücken belastet viel stärker die Schulter(eck) gelenke und die Rotatoren.
    Alles in allem ein "nur wenig sinniger Vorschlag".




    Und zusätzlich wollte ich noch Wadentraining hinzufügen in beide TE's in Form eines Blocktrainings..., wollte das 4 Wochen lang durchziehen, dann pausieren? Wie lange reichen zwei, drei Wochen? Dann wieder alles von vorne? Besser im Wiederholungsbereich von 12-20 trainieren, oder Clustern? Zur Verfügung habe ich eine LH, (Gewichte), Powerrack und eine Bank. Hast du evtl. Videos wo Wadenheben "vorgebeugt" gezeigt wird? Wadenheben sitzend, muss man nicht zwingend an einer Maschine ausführen, oder? die Langhantel einfach auf die Oberschenkel legen, geht doch sicherlich auch? Sollte man sich dann etwas für die Füße hinstellen, damit man in der Negativen weiter "runtergehen" kann?

    Grundsätzlich: Völlig sinnfreises Vorhaben: Erst einmal den Grundlagenplan eine zeitlang ab-
    solvieren - erst dann mal ein zusätzliches blocktraining für die Wadenmuskulatur antesten.
    Nie alles auf einmal durchführen, wenn alles neu ist!

    Zum Blocktraining für die Wadenmuskulatur: Hier steht in diesem Thread schon alles mehrfach
    ausgeführt.
    Bitte einmal oben rechts die Threadinterne Suchfunktion benutzen: "Blocktraining" und "Wadentraining"
    eingeben.



    Zusätzlich wollte ich täglich einen Satz KZ im UG machen auch an Trainingstagen, also in Form eines HFT-Trainings, das etwa 14 Tage durchziehen und dann 3-4 Tage pausieren? Habe damit jetzt schon angefangen und ich muss sagen ich konnte mich dadurch beachtlich schnell steigern...

    Noch nir Grundlagen trainiert - aber schon mkit spezieleln Dingen beginnen - und überall nur
    neues durcheinander machen...



    Kreuzheben im OG ausführen, richtig?

    ...aber nicht einmal wissen, wie die einzelnen Übungen ausgeführt werden müssen - aber nur
    spezielle Spezialsachen machen wollen...



    Klimmzüge, werde ich weiterhin clustern im Training..
    Sonst alle anderen Übung im Wh-Bereich von 8-12 ausführen und 3 "Arbeitssätze" pro Übung, aufwärme vor jeder Übung (außer KZ?) wie im "Anfangstext" beschrieben

    Warum für Klimmzüge nicht aufwärmen...??



    Stehendes Übkopfdrücken, also Frontdrücken kann ich ja nicht im Powerrack ausführen, da ich die Arme sonst ja nicht durchstrecken kann,

    ...dann mach es VOR dem Rack...



    man kann die LH, doch problemlos mit etwas Schwung "hochziehen" und dann seinen Satz absolvieren und wieder ablegen...

    Oh Gott...



    Und dann noch Rotatorentraining hinzufügen, in eine oder beide TE's? Eine Übungen a wie viele Wiederholungen, hatte da an L-Flys gedacht, mit leichtem Gewicht, auf der "Schrägbank"...?

    Warum informierst Du Dich nicht erst einmal über Rotatorentraining?
    ...auf der schrägbank - oh je oh je...



    Noch ne doofe Frage: Spricht was dagegen "Barfuß" bzw. mit Socken zu trainieren? Geben Schuhe eine notwendige stabilität?

    Schuhe KÖNNEN je nach Machart und technischer Übungsausführung Stabilität geben.
    In Socken zu trainieren ist schon fast lebensgefährlich -> Socken können sich um den Fuß
    "herumwickeln", bei den jeweiligen Übungen...



    Trainieren werde ich so: TE1, Pause, TE2, Pause, TE1 usw. wenn ich merke das die Regneration so nicht ausreicht, werde ich zwei Pause(tage) zwischen den einzelnen TE's lassen...

    mfg


    Gamnz ehrlich:

    Hier sehe ich ganz gewaltig schwarz...

    Du kannst und kennst viel zu wenig von den wichtigsten Grundlagen - willst aber nur spezielle
    Spezialsachen machen - von denen Du aber noch weniger weißt...
    Hier tut DRINGEND Information Not !!


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  3. #5703
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Bashek
    Ok, zum Frontdrücken, das hochziehen. Du meinst "Umsetzen". Hab ich falsch interpretiert. Ich persönlich mag Umsetzen. Ist ne schöne Sache die man ins Training damit einbauen kann. WKM hat ja mal ne schöne Video-Serie von irgendeinen Skandinavier hier gepostet. Schau mal ob du bei dem ein Video dazu findest, der macht die Übungen schon ziemlich geschickt und hat auch Brain.

    Das UMSETZEN muß man können - "einfach nur Hochziehen" der LH ist ja schon von der
    Beschreibung her eine Katastrophe - und schon mal gar nichts für einteiger in das Hantel-
    training.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  4. #5704
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von gnarf_92
    wieviel ist davon zu halten? seine übungsbeschreibungen sind laut wkm ja recht gut

    Davon ist ziemlich viel zu halten - und das ist eigentlich heute auch der Standart.



    laut ihm würden ja geschätzte 90% aller trainer und sportlehrer schwachsinn erzählen

    DAS dürfte sogar eine eher sehr konservative Schätzung sein - denn in den aktuellen
    Schulungen der diversen (teuren) Trainerscheinanbieter wird völlig veraltetes Zeugs
    gelehrt - und überhauüpüt keine einzige Übungsausführung!
    Verkaufsschulungen stehen hier im Vordergrung.



    (hab noch nie nen fussball/basketball/whatever-trainer oder sportlehrer gesehen, der seinen "schützlinge" nicht aufgetragen hat, sich nach dem warmmachen zu dehnen und das meistens auch nur statisch)

    Das ist in der Tat schon richtig erschreckend...
    Entspannungsdehnen VOR der sportlichen Belastung *rotz*kotz*
    "Durchaus sinnvoll" ,kann sein:
    Voerher ein kurzes dynamisches Dehnen;
    hinterher ein statisches Dehnen zur Entspannung.

    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  5. #5705
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Alphagene23
    Ist der WKM Plan auch für jemand zu empfehlen der ungefähr eineinhalb Jahre trainiert? Oder sollte ich lieber einen 3 er Split machen?


    Was sollte denn die bisherige Trainingsdauer damit zu tun haben?
    Mit derartigen Grundlagen wird in aller Welt in diversen Sportarten bis in die Weltklasse hinein trainiert.
    Warum sollte sich das auch ändern (müssen)?

    Mit einem 3er Split trainierst Du Deine Muskulatur nur weniger und seltener.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  6. #5706
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von wkm
    Gamnz ehrlich:

    Hier sehe ich ganz gewaltig schwarz...

    Du kannst und kennst viel zu wenig von den wichtigsten Grundlagen - willst aber nur spezielle
    Spezialsachen machen - von denen Du aber noch weniger weißt...
    Hier tut DRINGEND Information Not !!


    Gruß

    WKM
    Erstmal Danke für die Antwort, also Kreuzheben und Überkopfdrücken sind neue Übungen für mich, diese habe ich noch nie ausgeführt, und zum Überkopfdrücken: Der Raum an sich ist schon sehr klein, deshalb diese Frage wegen dem "umsetzen", mir wollte das Wort nicht einfallen
    Dann werde ich das Wadentraining zunächst, erstmal weglassen...
    Wie soll ich mich den genau vor den KZ aufwärmen, nur die negative ausführen oder nur 1-2 KZ machen (?), einen Latzug habe ich ja beispielsweise nicht
    Zum Rotatorentraining: http://myogenic.de/wiki/praxis:rotatorentraining , ich meinte diese Standig L Flys, und die damit verbunden "Schrägbank", oder wie man sie auch immer nennen mag..., werd mir hierzu, dann aber noch etwas durchlesen...

    mfg

  7. #5707
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.09.2010
    Beiträge
    540
    Da ich keinen Latzug (Homegym) habe, mich aber dennoch vor Klimmzügen aufwärmen will, mache ich das mit LH-Rudern vorgebeugt. Kann man das so machen? Der einzige Punkt dagegen wäre nur, dass man (oder ich zumindest) nicht mein Körpergewicht bewegen kann (mit LH-Rudern). Demnach handelt es sich um niedrigere Gewichte. Ist durch diesen Umstand ein "gutes" aufwärmen trotzdem möglich?

  8. #5708
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von roccat
    Da ich keinen Latzug (Homegym) habe, mich aber dennoch vor Klimmzügen aufwärmen will, mache ich das mit LH-Rudern vorgebeugt. Kann man das so machen? Der einzige Punkt dagegen wäre nur, dass man (oder ich zumindest) nicht mein Körpergewicht bewegen kann (mit LH-Rudern). Demnach handelt es sich um niedrigere Gewichte. Ist durch diesen Umstand ein "gutes" aufwärmen trotzdem möglich?

    Hier steht das "Spezifische Erwärmen" der Zugmuskelkette im Vordergrund.
    Wenn man keinen Latzung hat, dann kann man durchaus auch durch vorgebeugtes Rudern,
    etwas curlen, oder ähnlichem, die Zugmuskelkette entsprechend in Bewegung bringen.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  9. #5709
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    13
    momentan trainier ich so:
    Ähnelt einem wkm oder?
    ist das so in ordnung
    belaste 2mal jeden Muskel in der Woche und hab immer einen Tag Pause zwischen den Trainingstagen.


    Montag:
    Brust
    Bizeps
    Bauch

    Mittwoch:
    Rücken
    Schultern
    Trizeps

    Freitag:
    Brust
    Bizeps
    Bauch

    Sonntag:
    Rücken
    Schultern
    Trizeps

  10. #5710
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.09.2010
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von Alphagene23
    momentan trainier ich so:
    Ähnelt einem wkm oder?
    ist das so in ordnung
    belaste 2mal jeden Muskel in der Woche und hab immer einen Tag Pause zwischen den Trainingstagen.


    Montag:
    Brust
    Bizeps
    Bauch

    Mittwoch:
    Rücken
    Schultern
    Trizeps

    Freitag:
    Brust
    Bizeps
    Bauch

    Sonntag:
    Rücken
    Schultern
    Trizeps
    Nein, das hat nichts mit wkm-Plan zu tun. Im wkm-Plan geht es um Muskelschlingen/Muskelketten-Training in Form eines alternierendem GK-Plan.
    Hast du auch Beine? Trainierst du diese? Hast du eine Behinderung?
    Der Plan ist auf Kniebeugen und Kreuzheben aufgebaut und nicht nur auf Oberkörper-Übungen, wie es bei dir der Fall ist. Hast du ÜBERHAUPT mal diesen Thread gelesen bzw. die erste Seite?

    Zitat Zitat von wkm
    Leute...
    Also wirklich.
    Was ist denn zur Zeit hier nur los ??
    Das frag ich mich manchmal auch...

Seite 571 von 1090 ErsteErste ... 714715215615695705715725735816216711071 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM-Einsteiger-Plan für zu Hause
    Von Dacks im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
  2. Neu-Einsteiger Plan HILFE!!
    Von BUDYY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
  3. Plan für Einsteiger
    Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
  4. GK Plan für Einsteiger bewerten
    Von Roark2k im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
  5. frage zu WKM einsteiger plan
    Von JasonIX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele