Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    touch my monkey Avatar von Schabernack
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    1.557
    Lobenswert, dass du dich vor dem Kauf informieren willst!
    Tu dir selbst den Gefallen und lies alle mit "Wichtig!" markierten Themen in den Bereichen "Anfängerforum", "Bodybuilding Allgemein" und "Klassisches Training", bevor du 1000€ für ein unnötiges Gerät raushaust. Nach der Lektüre hast du - neben der Erkenntnis, warum so ein Gerät nix taugt - auch das Wissen über die Grundlagen für ein erfolgreiches Training, wodurch wiederum deine Erfolge und deine Motivation gesteigert werden.

    Danach suchst du dir dann hier: http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=161233 zusammen, was du benötigst.

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Schiffsjunge
    Registriert seit
    23.06.2003
    Beiträge
    4.678
    Für das Geld kannst du dir ein Powerrack, Hanteln und eine Klimmzugstange kaufen, dazu die Bank, die du nicht hast, und hast noch Geld übrig. Überleg dir deine Auswahl noch mal.
    "Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet." Mustafa "Atatürk" Kemal

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Schiffsjunge
    Für das Geld kannst du dir ein Powerrack, Hanteln und eine Klimmzugstange kaufen, dazu die Bank, die du nicht hast, und hast noch Geld übrig. Überleg dir deine Auswahl noch mal.
    genau, das kriegt man für rund 600 Euro

  4. #4
    60-kg-Experte/in Avatar von Georg.mp
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    224
    Falls du dich endscheidest doch zur langandel etc zu greifen, kannst mir ne pn schicken. Hätte da noch nen langhandelständer zu verkaufen, in der höhe verstelbar mit handelablage zur sicherheit. Ist günstig zu bekommen und für KB BD KH usw gut zu verwänden bis ca 180kg belastbar.

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von skorpion007
    Registriert seit
    27.05.2011
    Beiträge
    82
    Ihr habt ja recht, kaufe nun nicht vorschnell und Beratungsresistent.

    Was haltet ihr vom body Solid Pro Smith Gym, das hätte ne butterfly, beinstreck/curl und Latzugstation inklusive. 26mm Gewichtsscheiben, nanu ist das Ami-like, warum nicht 30mm?

    Sieht doch recht stabil aus, weiss nicht was da an Gewichten möglich ist, sicher mehr als bei meiner ersten Vorauswahl und Preislich auch etwa wie das finnlo. Habe gesehen das hier 2 mal so ein occasion body solid pro home gym mit Gewichten verkauft wurde und der hat immerhin fast noch das bekommen was ich ausgeben würde für das Teil ohne Gewichte. Ist ja auch kein Nachteil, wenn man es zur Not auch gut wieder los bringt.

    Könnte das ne gute Wahl sein?

    @georg Vermute du bist aus DE? In die CH wäre das wohl teuer als Versand. Aber danke!

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    15
    Finde es auch toll, dass du dich vorher informierst.

    Leider muss ich dir auch mitteilen, dass so ein all-in-1 gerät im gegensatz zu klassischen grundübungen stark hinterher hinkt. Ich habe zwar selber kein home-gym, aber ich habe es selber im studio erlebt als ich von maschinenübungen auf freihantelübungen umgestiegen bin. Dadurch sind einfach viel größere erfolge zu erzielen und das sage ich nicht nur, weil ich es so bei mir erlebt habe.

    Gerade als anfänger kann ich dir einfach nur den WKM-Plan empfehlen. Da solltest du dich mal im anfängerforum einlesen. Abgesehen davon, dass du durch eine Anschaffung wie Kniebeugeständer, Hanteln und eine Bank im gegensatz zum ganzkörpergerät viel geld sparst, ist dies auch noch eine investition für dein ganzes leben (mal angenommen du bleibst beim sport machen und fällst nicht in den alten trott zurück), da nunmal früher oder später im bodybuilding alles auf freihantelübungen hinausläuft(egal ob professionell oder hobby-mäßig).

    Ich würde dir wirklich empfehlen deine entscheidung nochmal zu überdenken.

    E:

    Achja, was ich noch sagen wollte:
    Wenn du Angst davor hast, die Übungen mit Freihanteln falsch zu machen, würde ich dir empfehlen es wie viele andere user hier zu machen:
    du nimmst einfach ein video von der von dir ausgeführten übung auf und stellst es auf youtube und verlinkst es hier.
    durch videoanalyse lässt sich so viel machen. das kann auch einfach ein handyvideo sein

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Moneky
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    269
    @outlaw hast du den beitrag über deinem gelesen?

    @te abgesehen von dem schnick schnack ist ein power rack schonmal eine gute wahl. Ich würd was sporadischer halten und den schnick schnack weglassen. Das wiederum ist auch ne frage was udn wie du trainieren möchtest........umzuverstehen das der schnick schnack unnötig ist müsstest du dich vllt noch was in die stickys einlesen. Mein Vorschlag : )

  8. #8
    60-kg-Experte/in Avatar von Georg.mp
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    224
    Hi ich würde dir es auch abraten. Du sagst 100kg ist für dich genug aber das wird sich schnell ändern. Und für den preis kannst du dir echt was gutes für zuhause holen
    Im anfängerbereich läuft gerade ein thema mit langhandel komplet workout oder so ähnlich, lese es dir auch mal durch, wurden einige sachen zu dem thema genant

  9. #9
    Sportbild Leser/in Avatar von skorpion007
    Registriert seit
    27.05.2011
    Beiträge
    82
    Dachte ich mir schon das so ein allin1 Gerät bei euch super ankommt

    Ich denke aber so ein Gerät hat nicht nur Nachteile.
    Wenn sich ein blutiger Anfänger ein Homegym zusammenbaut/stellt, ist die Gefahr doch gross das man falsch trainiert bzw ohne richtige Anleitung die Übungen falsch ausführt. Bei so einem Gerät kann man vermutlich einige Übungen wie Butterfly, Beinbeuger etc kaum falsch machen. Dazu ist die Handhabung denkbar einfach für Anfänger, wenn man dann erste Erfolge erzielt wird die Freude daran erst richtig geweckt. Ich denk mir wenn man das Hobby eine Zeit lang ausübt versteht man genau auf was man achten muss bzw welche Muskeln noch Zuwendung benötigen und baut sich selber Trainingsgeräte die genau auf ein selber abgestimmt sind.
    Der Einstieg wird einem Anfänger mit solch einem allin1 Gerät durchaus erleichtert, es ginge ja auch mit Liegestützen, Klimmzügen, ein Baumstamm auf der Rücken und den Berg hoch rennen. Aber dafür kann sich auch nicht jeder motivieren.
    Platztechnisch natürlich auch nicht zu ver8ten.
    Dazu kommt das ihr in Deutschland viel mehr Geräte/Hersteller zur Auswahl habt als wir hier in der Schweiz.

    100Kg Gewichtslimit ist sicher nicht seehr viel, nur denke ich das solche Geräte mit CE Abnahme etc nicht bis 100KG geprüft sind und bei 120KG reissen. Die haben natürlich aus Sicherheitsgründen massiv Spielraum gegen oben. Auch wenn man sowas natürlich nicht machen soll.

    Hier liegt noch so ein Gym 1000 Teil rum (geschenkt bekommen), damit liesse sich vermutlich eine prima Hantelbank schustern?

    Den Anfänger Bereich belese ich zur Zeit intensiv, danke.

  10. #10
    75-kg-Experte/in Avatar von Moneky
    Registriert seit
    26.02.2011
    Beiträge
    269
    Und WIE möchtest du denn dann aus dem blutigen anfänger status raus kommen? Indem du nen halbes jahr an nem gerät trainierst? Dadurch wird nichts besser, du kannst die technik genauso wenig wie am anfang.

    Gerade am anfang kann man sich kaum verletzen bei freihantelübungen ala Kniebeugen da das Gericht sehr gering ist. Jetzt muss man natürlich sich die richtige technik aneignen was natürlich arbeit verursacht. Ggf. muss man sogar ein seminar besuchen oder einem verein beitreten. Ich glaube du hast keine lust auf diese "arbeit" und möchtest deswegen ein Gerät kaufen. Verbesser mich bitte wenn ich im unrecht liege.
    Deswegen nochmal die Frage. WAS möchtest du genau?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Homegym, Deckenhöhe 1,88m welches Gerät
    Von Ripperz im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 20:03
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 18:21
  3. Welches Wadentraining für Homegym?
    Von Nessie im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 18:39
  4. Welches Homegym bzw. Power Rack
    Von Naish666 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.09.2007, 19:17
  5. HOMEGYM [Part XY] - an die Homegym´ler
    Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 20:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele